Februar 2022

AnalyticsWeek: Modernisierung der Lebensmittelproduktion mit IoT

Analytik-Woche: Modernisierung der Lebensmittelproduktion mit IoT

Wie von AnalyticsWeek veröffentlicht - Februar 2022

 

Modernisierung der Lebensmittelproduktion und des Cannabisanbaus mit dem Internet der Dinge

Einst war das industrielle Internet der Vorläufer des Internets der Dinge, das durch Datenanalysen in Echtzeit oder nahezu in Echtzeit die Datenverwaltung neu gestalten konnte. Heute jedoch ist das IoT für Verbraucher, Industrielle und Unternehmen gleichermaßen zu einem alltäglichen Bestandteil ihrer Existenz geworden, mit einer verbesserten Zugänglichkeit, die für jeden dieser Teilbereiche von Vorteil ist.

Einerseits sind die industriellen Fähigkeiten des IoT in Bereichen wie der Lebensmittelproduktion, wo die Erzeugung von Sensordaten zur Erhaltung und Optimierung der Ernteerträge genutzt wird, gut zu erkennen. Andererseits sind dieselben Techniken dafür verantwortlich, diesen Nutzen auf die Cannabisindustrie und möglicherweise sogar auf kleine und mittlere Unternehmen oder lokale Anbauer auszuweiten, die diese Pflanze zu Geld machen.

Mit einer ausgewogenen Synthese aus Sensordaten, drahtloser Konnektivität und Cloud-Computing ist es jetzt einfacher denn je geworden, auf das IoT zuzugreifen, um ein Maß an Präzision und Konsistenz zu erreichen, das für diese Anwendungsfälle ideal ist. Laut Scott Campbell, CEO der METER Group, wird diese Kombination in der Lebensmittelproduktion verwendet, um Ihnen mitzuteilen, wann Sie mit dem Kochen, Erhitzen oder Trocknen Ihres Produkts aufhören sollen. Bei der Kultivierung von Pflanzen, die in Hydrokulturen gezüchtet werden, wird sie verwendet, um festzustellen, wann man die Pflanzen gießen sollte.

Wie immer ist der wahre Wert der Emission von ... 

Lesen Sie den Rest auf AnalyticsWeek