APRIL 30, 2025

Kaliumacetat-Ersatz
von Lithiumchlorid für
AQUALAB 0.25 aw und 0,50 aw
Wasseraktivitätsstandards


 

HINTERGRUND


Lithium ist ein natürlich vorkommendes Element, das abgebaut und verarbeitet werden muss, um in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden zu können. Da es sich um eine begrenzte und relativ seltene Ressource handelt, ist seine Verfügbarkeit aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage zunehmend eingeschränkt, was zu höheren Kosten und einem stärkeren Wettbewerb um das Angebot führt. Die Sicherstellung des Zugangs zu hochreinem Lithiumchlorid, das für die AQUALAB-Wasseraktivitätsstandards entscheidend ist, stellt eine große Herausforderung dar, da Verunreinigungen die Wirksamkeit beeinträchtigen können. Darüber hinaus haben Unterbrechungen der Lieferkette den Lithiummarkt weiter verkompliziert und zu Schwankungen bei Verfügbarkeit und Preis geführt, was die Aufrechterhaltung einer konstanten Produktion erschwert.

Aus diesen Gründen hat AQUALAB beschlossen, die eigene Abhängigkeit von Lithium zu verringern, indem wir bei der Herstellung unserer 0,25 aw und 0,50 aw Wasseraktivitätsstandards von Lithiumchlorid auf Kaliumacetat umsteigen.

VORTEILE


Kaliumacetat bietet erhebliche Vorteile gegenüber Lithiumchlorid und entspricht damit dem Engagement von AQUALAB für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Qualität. Kaliumacetat ist viel sicherer in der Handhabung, da es ungiftig ist und als ungefährliches Material eingestuft wird, was es zu einer umwelt- und benutzerfreundlicheren Alternative macht. Im Gegensatz zu Lithiumchlorid, das abgebaut werden muss, wird Kaliumacetat hergestellt, was eine nachhaltigere, beständigere und hochwertigere Versorgung gewährleistet.

QUALITÄTSSICHERUNG


Alle AQUALAB-Wasseraktivitätsstandards werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Jeder Wasseraktivitätsstandard wird mit einem Konformitätszertifikat (Certificate of Conformance, CoC) geliefert, um Rückverfolgbarkeit, Zuverlässigkeit und Konsistenz zu gewährleisten. Die AQUALAB-Kaliumacetat-Standards entsprechen denselben Spezifikationen wie die aktuellen Lithiumchlorid-Standards.

TIMELINE


Wir werden weiterhin unsere 0,25 aw und 0,50 aw Wasseraktivitätsstandards auf Lithiumchloridbasis herstellen und dabei unsere vorhandenen Vorräte nutzen. Sobald unsere derzeitigen Bestände erschöpft sind, werden wir auf Kaliumacetat umstellen. Wir erwarten, dass die neuen Wasseraktivitätsstandards bereits im April 2025 verfügbar sein werden. 

TEMPERATUREMPFINDLICHKEIT & FIRMWARE


Kaliumacetat ist weniger temperaturempfindlich als die Gegenstücke aus Lithiumchlorid. Für Geräte, die vom Benutzer bei anderen Temperaturen als 25 °C kalibriert werden, kann eine neue Firmware erforderlich sein. 
 

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns - wir helfen Ihnen gerne weiter!
 

Telefon: +1 (509) 332-5601
Vertrieb: sales@aqualab.com
Support: support@aqualab.com
Web: https://aqualab.com/