Echtzeitdaten für die Prozesskontrolle in der Lebensmittelherstellung

Echtzeitdaten für die Prozesskontrolle in der Lebensmittelherstellung

Echtzeitdaten für die Prozesskontrolle in der Lebensmittelherstellung

Die meisten Unternehmen protokollieren Daten. Nur die besten nutzen sie zu ihrem Wettbewerbsvorteil. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten mit den richtigen Tools in eine klare und gewinnbringende Vorgehensweise umwandeln können. 

Sie wollen nicht nur Daten sammeln. Sie wollen sie sehen.

Sie wollen, dass die Daten in Echtzeit fließen, damit Sie sie zur Verbesserung Ihres Prozesses nutzen können.

Wie ein Lebensmittelhersteller erfahren hat, müssen Sie nicht jeden Teil Ihres Prozesses instrumentieren, um die Vorteile von "Industrie 4.0" zu nutzen. Im Folgenden finden Sie fünf Möglichkeiten, wie Sie durch Echtzeit-Transparenz Ihres Prozesses Wettbewerbsvorteile erzielen können.

  1. Geben Sie der "versteckten Arbeit" einen Preis. Daten zeigen, wie Ihr Prozess tatsächlich aussieht - und was Ihre Ineffizienz Sie kostet. Einer unserer Kunden musste mit seinem getrockneten Produkt eine Sicherheitsspezifikation einhalten. Wenn das Produkt nicht der Spezifikation entsprach, musste er es neu verarbeiten. Mit der Zeit wurde diese kurzfristige Lösung zur Routine. Die Daten enthüllten die Kosten dieser Praxis: Hunderttausende von Dollar jeden Monat.
  2. Entscheiden Sie sich für eine Sache. Anstatt zu versuchen, mehrere Probleme zu lösen, wählen Sie ein einziges Ziel mit einem soliden ROI-Potenzial. Dieser Kunde erstellte eine einfache Prozessregelkarte auf der Grundlage von Daten, die er bereits gesammelt hatte. Durch die Automatisierung der Datenerfassung konnte er die Trocknung nahezu in Echtzeit überwachen.
  3. Wählen Sie die richtige Messung. Ihr Erfolg hängt nicht von der MENGE der Daten ab, sondern vom WERT der Daten. In diesem Fall war die Wasseraktivität der CCP unseres Kunden und gleichzeitig ein effektives Maß für die Trocknung. Er musste die Wasseraktivität mit den Umgebungsbedingungen und den Trocknungstemperaturen korrelieren.
  4. Bringen Sie die Daten zu den Leuten, die sie verstehen. Die Qualitätsabteilung unseres Kunden hatte schon immer die Wasseraktivität gemessen, aber die Daten wurden gespeichert. Wenn die Daten analysiert werden mussten, beschäftigte der Kunde mehrere Mitarbeiter, um die Daten zur Analyse in Excel einzugeben. Durch die Automatisierung der Datenerfassung konnte dieser Kunde die Messungen weiterhin von der Qualitätsabteilung durchführen lassen und die Messwerte dann digital an die Live-Prozesskontrollmonitore im Produktionsbereich übermitteln lassen. Auf diese Weise wurden verwertbare Informationen an die Personen weitergeleitet, die sie am besten verstanden.
  5. Hören Sie auf, Hypothesen aufzustellen. Erfassen und prüfen. Da die Produktion Eigentümer der Prozessregelkarte wurde, konnte sie die Auswirkungen von Prozessanpassungen sofort messen. Prozessverbesserungen wurden getestet und verfeinert, wobei sowohl die Betriebs- als auch die Produktionsleiter ihren Beitrag leisteten. Der Kunde eliminierte eine beträchtliche Menge an "versteckter Arbeit", indem er rechtzeitig Maßnahmen ergriff, um sicherzustellen, dass das Produkt beim ersten Durchlauf den Spezifikationen entsprach.

Prozesskontrolle: mit Wasseraktivität leichter gemacht

Dieses 20-minütige Webinar mit dem Titel "Wasseraktivität und FSMA" zeigt, wie die Wasseraktivität in den risikobasierten Präventionsprogrammen des HARPC zur Verhinderung von mikrobiellem Wachstum funktioniert.

Lernen:

-Wie die Wasseraktivität die mikrobielle Sicherheit vorhersagt (und warum der Feuchtigkeitsgehalt dies nicht tut)

-Warum Wasseraktivität eine ideale präventive Kontrolle ist

-Wann und wie die Wasseraktivität gemessen werden sollte

-Wo findet man "wissenschaftliche Beweise" für die Gültigkeit der Wasseraktivität als präventive Kontrolle

 

Aqualab-Anmeldung für pdf

Registrieren Sie sich

Fallstudien, Webinare und Artikel, die Ihnen gefallen werden.

Erhalten Sie regelmäßig die neuesten Inhalte!

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der Datenschutzerklärung von Addium, Inc. einverstanden.

ANMELDEN