
Warum sollte die Wasseraktivität bei Produkten mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt gemessen werden? Denn selbst wenn mikrobielles Wachstum kein Problem darstellt, hängen viele Verarbeitungsprobleme mit dem Feuchtigkeitsgehalt zusammen. Die Wasseraktivität kann bei der Überwachung und Kontrolle der Feuchtigkeit in Ihrem Produkt wesentlich präziser sein als der Feuchtigkeitsgehalt.
Die richtige Textur kann ein Frühstückszerealienprodukt im wahrsten Sinne des Wortes ausmachen oder zerstören. Anhand der Wasseraktivität können Hersteller erkennen, wann ein Verlust der Textur für ihr Produkt zum Problem werden könnte. Dies gilt insbesondere für Produkte, die mehr als eine Komponente enthalten, wie z. B. Rosinenkleie. Anhand der Wasseraktivität lässt sich vorhersagen, welche Komponenten Wasser zu- oder abnehmen werden und ob die endgültige Wasseraktivität die richtige Textur ergibt.
Getreide und Körner, insbesondere Vollkornprodukte, werden oft als "gesund" angepriesen. Vollkornprodukte sind nicht nur eine gute Quelle für Ballaststoffe, sondern enthalten auch eine Reihe von B-Vitaminen, die sich abbauen können, wenn die Produkte monatelang in einem Lagerhaus lagern, bevor sie in die Regale der Geschäfte gelangen. Die Wasseraktivität ist ein besserer Indikator für den Vitaminabbau als der Feuchtigkeitsgehalt.

In diesem 20-minütigen Webinar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Wasseraktivität. Sie werden lernen:
Was Wasseraktivität ist
-Wie sie sich vom Feuchtigkeitsgehalt unterscheidet
-Warum sie das mikrobielle Wachstum steuert
-Wie das Verständnis der Wasseraktivität Ihnen helfen kann, die Feuchtigkeit in Ihrem Produkt zu kontrollieren.

Blitzschnelle Gesamt-Feuchtigkeitsanalyse zur Verschärfung der Prozesskontrolle und Steigerung der Qualität.

Präziseaw-Messungen innerhalb von Minuten - selbst bei flüchtigen Proben, die andere Geräte lahmlegen.

Erstellen Sie detaillierte Feuchtigkeitskarten, um die Auswirkungen von Feuchtigkeit vorherzusagen, zu verstehen und zu kontrollieren.
