Einblick in den Markt

Wasseraktivität: eine bessere Methode zur Überwachung der Feuchtigkeit in Kunststoffen

Ohne das richtige Maß an Wasseraktivität können Kunststoffe spröde oder unvollkommen werden.

Das Spritzgießen von Kunststoffteilen mit Harz, das zu viel Feuchtigkeit enthält, kann zu spröden, unansehnlichen oder anderweitig unvollkommenen Teilen führen. Wasseraktivität kann helfen. 

Das meiste Kunstharz sieht trocken aus, aber der Schein kann trügen. Wenn Kunststoffteile mit Harz gespritzt werden, das zu viel Feuchtigkeit enthält, kann es zu Problemen kommen, z. B. zu hässlich aussehenden oder zu spröden Teilen. Die Wasseraktivität ist eine genauere Methode zur Überwachung des Feuchtigkeitsgehalts von Kunststoffen, die es den Herstellern ermöglicht, diese Probleme zu vermeiden. Und warum?

Wasseraktivität: ein klarer Sieger gegenüber dem Feuchtigkeitsgehalt

Normalerweise verwenden Spritzgießer Trocknungsverlustwaagen, um den Feuchtigkeitsgehalt ihrer Produkte zu überprüfen, aber wenn ein trockenes Produkt getrocknet wird, ändert sich das Gewicht nicht wesentlich. Als wir LEXAN™-Harz 4 Stunden lang bei 100 ºC trockneten, geschah Folgendes:

Abbildung 1. 4 Stunden lang bei 100 ºC getrocknetes Lexanharz: Gewichtsänderung nur 7 mg oder 0,1 %

Das Gewicht der Probe änderte sich nur um 7 mg oder 0,1 %. Die Wasseraktivität (aw) ist eine andere Art der Betrachtung der Probenfeuchtigkeit. Sie misst die relative Feuchtigkeit einer Probe und nicht den Wassergehalt. Als wir die Wasseraktivität der gleichen Lexanprobe gemessen haben, sahen wir folgendes:

Abbildung 2. Die Wasseraktivität veränderte sich um mehr als 60 % bei der 4 Stunden lang bei 100 ºC getrockneten Lexanharzprobe.

Der Unterschied zwischen den beiden Lexan-Proben ist deutlich - die Wasseraktivität hat sich um mehr als 60 % verändert.

Die Kraft des Wassers nutzen, um Zeit und Geld zu sparen

Wenden Sie die zusätzliche Leistung der Wasseraktivität auf eine Kunstharzprobe an, indem Sie ein einfaches Verfahren anwenden. Messen Sie zunächst die Wasseraktivität des Harzes vor dem Trocknen. Trocknen Sie dann nach den Angaben des Herstellers und messen Sie die Wasseraktivität des Harzes nach dem Trocknen. So erhält man eine "Ziel"-Wasseraktivität. Bei der nächsten Charge messen Sie die Wasseraktivität des Harzes etwa alle halbe Stunde. Sobald der "Zielwert" erreicht ist, beenden Sie die Trocknung und beginnen mit dem Spritzgießen. Sparen Sie Zeit und auch Energiekosten, indem Sie das Harz nicht zu stark trocknen.

Wasseraktivität ist einfach

Mit einem Wasseraktivitätsmessgerät lässt sich die Feuchtigkeit ganz einfach messen. Geben Sie einfach 2-4 Gramm der Probe in einen Probenbecher und schließen Sie die Probenkammer, um in etwa 5 Minuten einen Messwert zu erhalten. Die Bedienung des Geräts erfordert keine spezielle Schulung, keine Reagenzien, keine Probenvorbereitung und kein Wiegen.

Verwandte Produkte

AQUALAB 3

Blitzschnelle Gesamt-Feuchtigkeitsanalyse für eine strengere Prozesskontrolle und höhere Qualität. Kombinieren Sie Feuchtigkeitsgehalt und Wasseraktivität in einem Gerät.

  • MC +aw in einem
  • Ergebnisse in 60 Sekunden
  • Für das Labor oder die Linie
Vapor Sorption Analyzer für Bodenfeuchteabgabekurven im Trockenbereich

Dampf-Sorptions-Analysator

Erstellen Sie detaillierte Feuchtigkeitskarten zur Vorhersage, zum Verständnis und zur Kontrolle der Auswirkungen von Feuchtigkeit. Hochauflösende Feuchtigkeits-Sorptions-Isothermen für die Vorhersage der Lagerfähigkeit.

  • Isotherms in <48 hours
  • 200+ Datenpunkte / Isotherme
  • 5 min. Testaufbau
Aqualab-Anmeldung für pdf

Registrieren Sie sich

Fallstudien, Webinare und Artikel, die Ihnen gefallen werden.

Erhalten Sie regelmäßig die neuesten Inhalte!

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der Datenschutzerklärung von Addium, Inc. einverstanden.

ANMELDEN