');--grs:50px;--gtaos:105px;--gtaosi:-105px;--gtaof:210px;--gbes:calc(100% + 105px);--gbef:calc(100% + 210px);--gbet:translateX(-105px);--gbeti:translateX(105px);--vgc:repeat(12, 1fr);--gc1:repeat(12, 1fr);--gc2:repeat(6, 1fr);--gc3:repeat(4, 1fr);--gc3h:1/4;--gc4:repeat(3, 1fr);--gcm:8.333%;--gac:1fr;--gcw50:50%;--gc2tp:0 calc(var(--grs) * 2) 0 0;--gc2sw:var(--gbes);--gc2slpl:0 0 0 105px;--gc2srpf:0 105px 0 0;--gc2sof:1;--gc2sol:2;--gc50:4/span 6;--gc48a:1/5;--gc48b:5/-1;--gc84a:1/9;--gc84b:9/-1;--gc39a:1/4;--gc39b:4/-1;--gc93a:1/10;--gc93b:10/-1;--gc615a:1/7;--gc615b:8/-1;--gc516a:1/6;--gc516b:7/-1;--tppr:0;--bgp:42px;--s_cn:0;--s_ces:4px;--s_cest:4px 4px 0 0;--s_cesb:0 0 4px 4px;--s_cs:8px;--s_cm:12px;--s_cl:16px;--s_cls:16px 0 0 16px;--s_cle:0 16px 16px 0;--s_clt:16px 16px 0 0;--s_cel:28px;--s_celt:28px 28px 0 0;--s_cf:50%;--m_ds1:50ms;--m_ds2:100ms;--m_ds3:150ms;--m_ds4:200ms;--m_dm1:250ms;--m_dm2:300ms;--m_dm3:350ms;--m_dm4:400ms;--m_dl1:450ms;--m_dl2:500ms;--m_dl3:550ms;--m_dl4:600ms;--m_de1:700ms;--m_de2:800ms;--m_de3:900ms;--m_de4:1000ms;--m_el:0,0,1,1;--m_es:0.2,0,0,1;--m_esa:0.3,0,1,1;--m_esd:0,0,0,1;--m_ee:0.2,0,0,1;--m_eea:0.3,0,0.8,0.15;--m_eed:0.05,0.7,0.1,1;--m_elg:0.4,0,0.2,1;--m_elga:0.4,0,1,1;--m_elgd:0,0,0.2,1;--cc_w:255,255,255;--cc_b:0,0,0;--c_p:1,31,48;--c_op:255,255,255;--c_pc:203,230,253;--c_opc:1,31,48;--c_s:67,81,200;--c_os:255,255,255;--c_sc:223,224,255;--c_osc:0,9,101;--c_t:83,97,98;--c_ot:255,255,255;--c_tc:215,229,230;--c_otc:17,30,31;--c_e:179,38,30;--c_oe:255,255,255;--c_ec:249,222,220;--c_oec:65,14,11;--c_co:109,123,124;--c_b:255,255,255;--c_ob:17,30,32;--c_su:249,249,249;--c_osu:17,30,32;--c_suv:215,229,230;--c_osuv:60,73,74;--c_is:38,51,53;--c_iso:239,241,242;--c_ip:175,202,224;--c_sh:0,0,0;--c_st:1,31,48;--c_cov:187,201,202;--c_scr:0,0,0;--c_suchs:225,234,236;--c_such:231,239,241;--c_suc:245,245,245;--c_sucl:249,249,249;--c_scls:255,255,255;--c_sub:249,249,249;--c_sud:209,220,222}:root ::-webkit-scrollbar,:root ::-webkit-scrollbar-corner{background:0 0;width:9pt;height:9pt}:root ::-webkit-scrollbar-thumb{background:content-box rgb(var(--c_cov));border:2px solid transparent;border-radius:8px;color:rgb(var(--c_cov));min-height:3pc;min-width:3pc}:root ::-webkit-scrollbar-button{height:0;width:0}body,frameset{padding:0;margin:0;color:rgb(var(--c_ob));background:rgb(var(--c_b));font-family:var(--t_bmf);font-size:var(--t_bms);line-height:var(--t_bmlh);font-weight:var(--t_bmw);letter-spacing:var(--t_bmt)}body{--space_nav_top:0px;--space_nav_bottom:0px;--space_nav_left:0px;--space_nav_right:0px;--DIT:0px;--DFQ:visible;overflow-x:hidden;overflow-y:var(--DFQ)}footer,header{display:flex;justify-content:flex-start}score-pointer{z-index:11000}addium-header .main *,addium-menu-footer p,addium-menu-footer p *,score-text *{-webkit-user-select:text!important;-moz-user-select:text!important;user-select:text!important}:root{--t_dlf:var(--t_tb);--t_dllh:68px;--t_dls:63px;--t_dlt:-0.5px;--t_dlw:400;--t_dmf:var(--t_tb);--t_dmlh:42px;--t_dms:35px;--t_dmt:0.25px;--t_dmw:400;--t_hlf:var(--t_tp);--t_hllh:42px;--t_hls:35px;--t_hlt:0.25px;--t_hlw:400;--t_hmf:var(--t_tp);--t_hmlh:27px;--t_hms:21px;--t_hmt:0.25px;--t_hmw:400;--t_tlf:var(--t_tm);--t_tllh:24px;--t_tls:16px;--t_tlt:0.15px;--t_tlw:500;--t_tmf:var(--t_tm);--t_tmlh:normal;--t_tms:13px;--t_tmt:0.45px;--t_tmw:500;--t_llf:var(--t_tp);--t_lllh:16px;--t_lls:12px;--t_llt:0.5px;--t_llw:500;--t_lmf:var(--t_tp);--t_lmlh:16px;--t_lms:11px;--t_lmt:0.5px;--t_lmw:500;--t_blf:var(--t_tp);--t_bllh:30px;--t_bls:21px;--t_blt:0.1px;--t_blw:400;--t_bmf:var(--t_tp);--t_bmlh:24px;--t_bms:17px;--t_bmt:0.1px;--t_bmw:400;--grs:50px;--gtaos:105px;--gtaosi:-105px;--gtaof:210px;--gbes:calc(100% + 105px);--gbef:calc(100% + 210px);--gbet:translateX(-105px);--gbeti:translateX(105px);--vgc:repeat(4, 1fr);--gc1:1fr;--gc2:1fr;--gc3:1fr;--gc3h:1/-1;--gc4:1fr 1fr;--gc5:1fr;--gcm:8.333%;--gac:auto;--gcw50:100%;--gc2tp:0;--gc2sw:100%;--gc2slpl:calc(var(--grs) / 2) 0;--gc2srpf:calc(var(--grs) / 2) 0;--gc2sof:2;--gc2sol:1;--gc50:1/-1;--gc48a:1/-1;--gc48b:1/-1;--gc84a:1/-1;--gc84b:1/-1;--gc39a:1/-1;--gc39b:1/-1;--gc93a:1/-1;--gc93b:1/-1;--gc615a:1/-1;--gc615b:1/-1;--gc516a:1/-1;--gc516b:1/-1;--bgp:18px}main{width:100%}addium-header score-form[type="0"] score-input-container.col-1,addium-header score-form[type="0"] score-input-container.col-2,addium-header score-form[type="0"] score-input-container.col-3,addium-header score-form[type="0"] score-input-container.col-4,addium-header score-form[type="0"] score-input-container.col-5,addium-header score-form[type="1"] score-input-container.col-1,addium-header score-form[type="1"] score-input-container.col-2,addium-header score-form[type="1"] score-input-container.col-3,addium-header score-form[type="1"] score-input-container.col-4,addium-header score-form[type="1"] score-input-container.col-5,addium-header score-form[type="2"] score-input-container.col-1,addium-header score-form[type="2"] score-input-container.col-2,addium-header score-form[type="2"] score-input-container.col-3,addium-header score-form[type="2"] score-input-container.col-4,addium-header score-form[type="2"] score-input-container.col-5,addium-header score-form[type="3"] score-input-container.col-1,addium-header score-form[type="3"] score-input-container.col-2,addium-header score-form[type="3"] score-input-container.col-3,addium-header score-form[type="3"] score-input-container.col-4,addium-header score-form[type="3"] score-input-container.col-5,score-banner-element section p,score-dialog-element fieldset,score-dialog-element section p,score-input-container.col-1 score-input,score-input-container.col-2 score-input,score-input-container.col-3 score-input,score-input-container.col-4 score-input,score-input-container.col-5 score-input,score-input.DQT input,score-input.DQU input,score-input.DQV input,score-input.DQW input,score-input.DQZ input,score-input.DQ_ input,score-install section p,score-loader section p,score-push-notification section p,score-sidesheet-drawer section p{margin:0}addium-header score-form label,score-input.hidden,score-select.hidden,score-textarea.hidden{display:none!important}addium-header[type="0"] figure,addium-header[type="1"] figure,score-form[type="6"],score-form[type="7"]{padding:0}addium-header{--hm:-54px;--hp:6px;--hw:calc(100% + 108px);--hmm:108px;--hmw:calc(100% - var(--hmm));--h1mw:725px;view-transition-name:header;display:grid;grid-template-columns:var(--vgc);grid-column:1/-1;width:100%}addium-header.inverted,addium-header[type="0"],score-text.inverted{--cc_w:255,255,255;--cc_b:0,0,0;--c_p:223,224,255;--c_op:24,51,69;--c_pc:48,74,92;--c_opc:203,230,253;--c_s:189,194,255;--c_os:5,23,154;--c_sc:40,54,175;--c_osc:223,224,255;--c_t:187,201,202;--c_ot:38,51,52;--c_tc:60,73,74;--c_otc:215,229,230;--c_e:242,184,181;--c_oe:96,20,16;--c_ec:140,29,24;--c_oec:249,222,220;--c_co:133,147,148;--c_b:0,0,0;--c_ob:219,228,230;--c_su:8,21,24;--c_osu:219,228,230;--c_suv:60,73,74;--c_osuv:187,201,202;--c_is:219,228,230;--c_iso:38,51,53;--c_ip:72,97,117;--c_sh:0,0,0;--c_st:223,224,255;--c_cov:60,73,74;--c_scr:0,0,0;--c_suchs:42,55,57;--c_such:31,44,47;--c_suc:21,34,36;--c_sucl:17,30,32;--c_scls:4,16,18;--c_sub:46,59,62;--c_sud:8,21,24;--CF:var(--c_osu);--CF_variant:var(--c_osuv)}addium-header score-form{width:auto;max-width:450px;padding:28px 0!important}addium-header score-form score-input input{--cw:0!important}addium-header score-form[type="0"] .DQS,addium-header score-form[type="1"] .DQS,addium-header score-form[type="2"] .DQS,addium-header score-form[type="3"] .DQS,score-text td p,score-text th p{margin:0!important}addium-header score-form[type="6"],addium-header score-form[type="7"]{max-width:350px}addium-header[type="0"] .graphics3d,addium-header[type="0"] .score_media_element,addium-header[type="0"] figure,addium-header[type="1"] .graphics3d,addium-header[type="1"] .score_media_element,addium-header[type="1"] figure,addium-header[type="2"] .graphics3d,addium-header[type="2"] .score_media_element,addium-header[type="2"] figure,addium-header[type="3"] .graphics3d,addium-header[type="3"] .score_media_element,addium-header[type="3"] figure,score-teaser.IM .score_media_element{z-index:0}addium-header[type="0"] .main,addium-header[type="1"] .main,addium-header[type="2"] .main,addium-header[type="3"] .main{z-index:1;flex-direction:column}addium-header[type="0"] .main h1,addium-header[type="1"] .main h1,addium-header[type="2"] .main h1,addium-header[type="3"] .main h1{font-family:var(--t_dmf);font-size:var(--t_dms);line-height:var(--t_dmlh);font-weight:var(--t_dmw);letter-spacing:var(--t_dmt);max-width:var(--h1mw)}addium-header[type="0"],addium-header[type="1"]{grid-template-rows:repeat(6,1fr);margin:var(--hm) 0 0 var(--hm);width:var(--hw)}addium-header[type="0"] .graphics3d,addium-header[type="0"] .score_media_element,addium-header[type="0"] figure,addium-header[type="1"] .graphics3d,addium-header[type="1"] .score_media_element,addium-header[type="1"] figure{grid-area:1/1/-1/-1;margin:0;width:100%}addium-header[type="0"] .main,addium-header[type="1"] .main{display:block;grid-column:1/-1;padding:var(--hp)}addium-header[type="0"] .main{grid-row:3/-1;width:var(--hmw);margin:0 var(--hmm)}addium-header[type="1"]{width:100%;height:calc(-92px + 100vh);min-height:min-content;max-height:40pc;margin:0;padding:0}addium-header[type="1"] .main{grid-row:1/-1;align-self:center;padding:0 6px}addium-header[type="1"]>.graphics3d,addium-header[type="1"]>.score_media_element,addium-header[type="1"]>figure{left:50%}addium-header[type="1"]>.graphics3d>.graphics3d,addium-header[type="1"]>.graphics3d>.score_media_element,addium-header[type="1"]>.graphics3d>canvas,addium-header[type="1"]>.graphics3d>figure,addium-header[type="1"]>.graphics3d>picture,addium-header[type="1"]>.graphics3d>video,addium-header[type="1"]>.score_media_element>.graphics3d,addium-header[type="1"]>.score_media_element>.score_media_element,addium-header[type="1"]>.score_media_element>canvas,addium-header[type="1"]>.score_media_element>figure,addium-header[type="1"]>.score_media_element>picture,addium-header[type="1"]>.score_media_element>video,addium-header[type="1"]>figure>.graphics3d,addium-header[type="1"]>figure>.score_media_element,addium-header[type="1"]>figure>canvas,addium-header[type="1"]>figure>figure,addium-header[type="1"]>figure>picture,addium-header[type="1"]>figure>video{width:100vw;transform:translateX(-50%)}addium-header[type="1"]>.graphics3d img,addium-header[type="1"]>.graphics3d score-video,addium-header[type="1"]>.graphics3d svg,addium-header[type="1"]>.graphics3d video,addium-header[type="1"]>.score_media_element img,addium-header[type="1"]>.score_media_element score-video,addium-header[type="1"]>.score_media_element svg,addium-header[type="1"]>.score_media_element video,addium-header[type="1"]>figure img,addium-header[type="1"]>figure score-video,addium-header[type="1"]>figure svg,addium-header[type="1"]>figure video{object-fit:cover;height:calc(-92px + 100vh);max-height:40pc}addium-header[type="2"] .main,addium-header[type="3"] .main{display:block;grid-row:1/span 2}addium-header[type="2"] .main{margin:3pc 6px;width:calc(100% - 12px);grid-column:1/-1}addium-header[type="2"] .graphics3d,addium-header[type="2"] .score_media_element,addium-header[type="2"] figure{margin:0;width:calc(100% - 12px);display:block;grid-column:1/-1;grid-row-end:span 6;padding:0!important}addium-header[type="2"]+score-video-external{margin:-9pt;width:calc(100% + 24px);grid-column:1/-1}addium-header[type="3"] .main{grid-column:1/7;height:min-content;align-self:center;margin:0 6px;width:calc(100% - 12px)}addium-header[type="3"] .graphics3d,addium-header[type="3"] .score_media_element,addium-header[type="3"] figure{grid-column:7/-1}:root{--sv:visible;--tti:translate(0, 0);--ttc:translate(-50%, -50%);--ttcx:translate(-50%, 0);--ttcy:translate(0, -50%);--ttvx:translateX(-50vw);--ttl:translate(-100%, 0);--ttr:translate(100%, 0);--ttt:translate(0, -100%);--ttb:translate(0, 100%);--tra:rotate(45deg);--trb:rotate(-45deg);--trc:rotate(90deg);--trd:rotate(-90deg);--tsa:scaleX(0);--tsb:scaleX(1);--tsc:scaleY(0);--tsd:scaleY(1);--bxa:0 2px 4px -1px rgba(0, 0, 0, 0.2),0 1px 10px 0 rgba(0, 0, 0, 0.12),0 4px 5px 0 rgba(0, 0, 0, 0.14);--ba:1px solid var(--cb);--bb:1px solid var(--cw);--bc:1px solid var(--cg1);--bd:1px solid var(--cg2);--be:1px solid var(--cg4);--c_st0:0;--c_st1:0.05;--c_st2:0.08;--c_st3:0.11;--c_st4:0.12;--c_st5:0.15;--c_bs0:drop-shadow(0px 0px 0px rgba(0, 0, 0, 0.2)) drop-shadow(0px 0px 0px rgba(0, 0, 0, 0.14)) drop-shadow(0px 0px 0px rgba(0, 0, 0, 0.12));--c_bs1:drop-shadow(0px 2px 1px rgba(0, 0, 0, 0.2)) drop-shadow(0px 1px 1px rgba(0, 0, 0, 0.14)) drop-shadow(0px 1px 3px rgba(0, 0, 0, 0.12));--c_bs2:drop-shadow(0px 3px 3px rgba(0, 0, 0, 0.2)) drop-shadow(0px 3px 4px rgba(0, 0, 0, 0.14)) drop-shadow(0px 1px 8px rgba(0, 0, 0, 0.12));--c_bs3:drop-shadow(0px 3px 5px rgba(0, 0, 0, 0.2)) drop-shadow(0px 6px 10px rgba(0, 0, 0, 0.14)) drop-shadow(0px 1px 18px rgba(0, 0, 0, 0.12));--c_bs4:drop-shadow(0px 5px 5px rgba(0, 0, 0, 0.2)) drop-shadow(0px 8px 10px rgba(0, 0, 0, 0.14)) drop-shadow(0px 3px 14px rgba(0, 0, 0, 0.12));--c_bs5:drop-shadow(0px 7px 8px rgba(0, 0, 0, 0.2)) drop-shadow(0px 12px 17px rgba(0, 0, 0, 0.14)) drop-shadow(0px 5px 22px rgba(0, 0, 0, 0.12));--s_dec1:1;--s_dec2:1;--s_dc1:0.12;--s_dc2:0.38;--s_de:0;--s_ho:0.08;--s_fo:0.12;--s_po:0.12;--s_do:0.16;--s_scr:0.5;--g_l0:linear-gradient(to top, rgba(0, 0, 0, 0.5) 0, rgba(0, 0, 0, 0.15) 100%);--g_l0i:linear-gradient(to bottom, rgba(0, 0, 0, 0.5) 0, rgba(0, 0, 0, 0.15) 100%);--g_l1:linear-gradient(to top, rgba(0, 0, 0, 0.5) 0, rgba(0, 0, 0, 0) 50%);--g_l1i:linear-gradient(to bottom, rgba(0, 0, 0, 0.5) 0, rgba(0, 0, 0, 0) 50%);--g_l2:linear-gradient(to top, rgba(0, 0, 0, 0.66) 0, rgba(0, 0, 0, 0.33) 50%);--g_l2i:linear-gradient(to bottom, rgba(0, 0, 0, 0.66) 0, rgba(0, 0, 0, 0.33) 50%);--gx_l0:linear-gradient(to right, rgba(0, 0, 0, 0.5) 0, rgba(0, 0, 0, 0.15) 100%);--gx_l0i:linear-gradient(to left, rgba(0, 0, 0, 0.5) 0, rgba(0, 0, 0, 0.15) 100%);--gx_l1:linear-gradient(to right, rgba(0, 0, 0, 0.5) 0, rgba(0, 0, 0, 0) 50%);--gx_l1i:linear-gradient(to left, rgba(0, 0, 0, 0.5) 0, rgba(0, 0, 0, 0) 50%);--gx_l2:linear-gradient(to right, rgba(0, 0, 0, 0.66) 0, rgba(0, 0, 0, 0.33) 50%);--gx_l2i:linear-gradient(to left, rgba(0, 0, 0, 0.66) 0, rgba(0, 0, 0, 0.33) 50%);--g_n0:linear-gradient(to top, rgba(var(--c_suc), 0.5) 0, rgba(var(--c_suc), 0.15) 100%);--g_n0i:linear-gradient(to bottom, rgba(var(--c_suc), 0.5) 0, rgba(var(--c_suc), 0.15) 100%);--g_n1:linear-gradient(to top, rgba(var(--c_suc), 0.5) 0, rgba(var(--c_suc), 0) 50%);--g_n1i:linear-gradient(to bottom, rgba(var(--c_suc), 0.5) 0, rgba(var(--c_suc), 0) 50%);--g_n2:linear-gradient(to top, rgba(var(--c_suc), 0.66) 0, rgba(var(--c_suc), 0.33) 50%);--g_n2i:linear-gradient(to bottom, rgba(var(--c_suc), 0.66) 0, rgba(var(--c_suc), 0.33) 50%);--gx_n0:linear-gradient(to right, rgba(var(--c_suc), 0.5) 0, rgba(var(--c_suc), 0.15) 100%);--gx_n0i:linear-gradient(to left, rgba(var(--c_suc), 0.5) 0, rgba(var(--c_suc), 0.15) 100%);--gx_n1:linear-gradient(to right, rgba(var(--c_suc), 0.5) 0, rgba(var(--c_suc), 0) 50%);--gx_n1i:linear-gradient(to left, rgba(var(--c_suc), 0.5) 0, rgba(var(--c_suc), 0) 50%);--gx_n2:linear-gradient(to right, rgba(var(--c_suc), 0.66) 0, rgba(var(--c_suc), 0.33) 50%);--gx_n2i:linear-gradient(to left, rgba(var(--c_suc), 0.66) 0, rgba(var(--c_suc), 0.33) 50%);--g_p0:linear-gradient(to top, rgba(var(--c_pc), 0.5) 0, rgba(var(--c_pc), 0.15) 100%);--g_p0i:linear-gradient(to bottom, rgba(var(--c_pc), 0.5) 0, rgba(var(--c_pc), 0.15) 100%);--g_p1:linear-gradient(to top, rgba(var(--c_pc), 0.5) 0, rgba(var(--c_pc), 0) 50%);--g_p1i:linear-gradient(to bottom, rgba(var(--c_pc), 0.5) 0, rgba(var(--c_pc), 0) 50%);--g_p2:linear-gradient(to top, rgba(var(--c_pc), 0.66) 0, rgba(var(--c_pc), 0.33) 50%);--g_p2i:linear-gradient(to bottom, rgba(var(--c_pc), 0.66) 0, rgba(var(--c_pc), 0.33) 50%);--gx_p0:linear-gradient(to right, rgba(var(--c_pc), 0.5) 0, rgba(var(--c_pc), 0.15) 100%);--gx_p0i:linear-gradient(to left, rgba(var(--c_pc), 0.5) 0, rgba(var(--c_pc), 0.15) 100%);--gx_p1:linear-gradient(to right, rgba(var(--c_pc), 0.5) 0, rgba(var(--c_pc), 0) 50%);--gx_p1i:linear-gradient(to left, rgba(var(--c_pc), 0.5) 0, rgba(var(--c_pc), 0) 50%);--gx_p2:linear-gradient(to right, rgba(var(--c_pc), 0.66) 0, rgba(var(--c_pc), 0.33) 50%);--gx_p2i:linear-gradient(to left, rgba(var(--c_pc), 0.66) 0, rgba(var(--c_pc), 0.33) 50%);--g_s0:linear-gradient(to top, rgba(var(--c_sc), 0.5) 0, rgba(var(--c_sc), 0.15) 100%);--g_s0i:linear-gradient(to bottom, rgba(var(--c_sc), 0.5) 0, rgba(var(--c_sc), 0.15) 100%);--g_s1:linear-gradient(to top, rgba(var(--c_sc), 0.5) 0, rgba(var(--c_sc), 0) 50%);--g_s1i:linear-gradient(to bottom, rgba(var(--c_sc), 0.5) 0, rgba(var(--c_sc), 0) 50%);--g_s2:linear-gradient(to top, rgba(var(--c_sc), 0.66) 0, rgba(var(--c_sc), 0.33) 50%);--g_s2i:linear-gradient(to bottom, rgba(var(--c_sc), 0.66) 0, rgba(var(--c_sc), 0.33) 50%);--gx_s0:linear-gradient(to right, rgba(var(--c_sc), 0.5) 0, rgba(var(--c_sc), 0.15) 100%);--gx_s0i:linear-gradient(to left, rgba(var(--c_sc), 0.5) 0, rgba(var(--c_sc), 0.15) 100%);--gx_s1:linear-gradient(to right, rgba(var(--c_sc), 0.5) 0, rgba(var(--c_sc), 0) 50%);--gx_s1i:linear-gradient(to left, rgba(var(--c_sc), 0.5) 0, rgba(var(--c_sc), 0) 50%);--gx_s2:linear-gradient(to right, rgba(var(--c_sc), 0.66) 0, rgba(var(--c_sc), 0.33) 50%);--gx_s2i:linear-gradient(to left, rgba(var(--c_sc), 0.66) 0, rgba(var(--c_sc), 0.33) 50%);--g_t0:linear-gradient(to top, rgba(var(--c_tc), 0.5) 0, rgba(var(--c_tc), 0.15) 100%);--g_t0i:linear-gradient(to bottom, rgba(var(--c_tc), 0.5) 0, rgba(var(--c_tc), 0.15) 100%);--g_t1:linear-gradient(to top, rgba(var(--c_tc), 0.5) 0, rgba(var(--c_tc), 0) 50%);--g_t1i:linear-gradient(to bottom, rgba(var(--c_tc), 0.5) 0, rgba(var(--c_tc), 0) 50%);--g_t2:linear-gradient(to top, rgba(var(--c_tc), 0.66) 0, rgba(var(--c_tc), 0.33) 50%);--g_t2i:linear-gradient(to bottom, rgba(var(--c_tc), 0.66) 0, rgba(var(--c_tc), 0.33) 50%);--gx_t0:linear-gradient(to right, rgba(var(--c_tc), 0.5) 0, rgba(var(--c_tc), 0.15) 100%);--gx_t0i:linear-gradient(to left, rgba(var(--c_tc), 0.5) 0, rgba(var(--c_tc), 0.15) 100%);--gx_t1:linear-gradient(to right, rgba(var(--c_tc), 0.5) 0, rgba(var(--c_tc), 0) 50%);--gx_t1i:linear-gradient(to left, rgba(var(--c_tc), 0.5) 0, rgba(var(--c_tc), 0) 50%);--gx_t2:linear-gradient(to right, rgba(var(--c_tc), 0.66) 0, rgba(var(--c_tc), 0.33) 50%);--gx_t2i:linear-gradient(to left, rgba(var(--c_tc), 0.66) 0, rgba(var(--c_tc), 0.33) 50%);--t_tb:AddiumSerif;--t_tp:AddiumSans;--t_tm:AddiumMono;--t_dlf:var(--t_tb);--t_dllh:136px;--t_dls:126px;--t_dlt:-1px;--t_dlw:400;--t_dmf:var(--t_tb);--t_dmlh:68px;--t_dms:63px;--t_dmt:-0.5px;--t_dmw:400;--t_dsf:var(--t_tb);--t_dslh:42px;--t_dss:35px;--t_dst:0.25px;--t_dsw:400;--t_hlf:var(--t_tp);--t_hllh:68px;--t_hls:63px;--t_hlt:-0.5px;--t_hlw:400;--t_hmf:var(--t_tp);--t_hmlh:42px;--t_hms:35px;--t_hmt:0.25px;--t_hmw:400;--t_hsf:var(--t_tp);--t_hslh:27px;--t_hss:21px;--t_hst:0.25px;--t_hsw:400;--t_tlf:var(--t_tm);--t_tllh:28px;--t_tls:22px;--t_tlt:0;--t_tlw:400;--t_tmf:var(--t_tm);--t_tmlh:24px;--t_tms:16px;--t_tmt:0.15px;--t_tmw:500;--t_tsf:var(--t_tm);--t_tslh:normal;--t_tss:13px;--t_tst:0.45px;--t_tsw:500;--t_llf:var(--t_tp);--t_lllh:20px;--t_lls:14px;--t_llt:0.1px;--t_llw:500;--t_lmf:var(--t_tp);--t_lmlh:16px;--t_lms:12px;--t_lmt:0.5px;--t_lmw:500;--t_lsf:var(--t_tp);--t_lslh:16px;--t_lss:11px;--t_lst:0.5px;--t_lsw:500;--t_blf:var(--t_tp);--t_bllh:34px;--t_bls:24px;--t_blt:0;--t_blw:400;--t_bmf:var(--t_tp);--t_bmlh:30px;--t_bms:21px;--t_bmt:0.1px;--t_bmw:400;--t_bsf:var(--t_tp);--t_bslh:24px;--t_bss:17px;--t_bst:0.1px;--t_bsw:400;--i_s1:svg-url('');--grs:50px;--gtaos:105px;--gtaosi:-105px;--gtaof:210px;--gbes:calc(100% + 105px);--gbef:calc(100% + 210px);--gbet:translateX(-105px);--gbeti:translateX(105px);--vgc:repeat(12, 1fr);--gc1:repeat(12, 1fr);--gc2:repeat(6, 1fr);--gc3:repeat(4, 1fr);--gc3h:1/4;--gc4:repeat(3, 1fr);--gcm:8.333%;--gac:1fr;--gcw50:50%;--gc2tp:0 calc(var(--grs) * 2) 0 0;--gc2sw:var(--gbes);--gc2slpl:0 0 0 105px;--gc2srpf:0 105px 0 0;--gc2sof:1;--gc2sol:2;--gc50:4/span 6;--gc48a:1/5;--gc48b:5/-1;--gc84a:1/9;--gc84b:9/-1;--gc39a:1/4;--gc39b:4/-1;--gc93a:1/10;--gc93b:10/-1;--gc615a:1/7;--gc615b:8/-1;--gc516a:1/6;--gc516b:7/-1;--tppr:0;--bgp:42px;--s_cn:0;--s_ces:4px;--s_cest:4px 4px 0 0;--s_cesb:0 0 4px 4px;--s_cs:8px;--s_cm:12px;--s_cl:16px;--s_cls:16px 0 0 16px;--s_cle:0 16px 16px 0;--s_clt:16px 16px 0 0;--s_cel:28px;--s_celt:28px 28px 0 0;--s_cf:50%;--m_ds1:50ms;--m_ds2:100ms;--m_ds3:150ms;--m_ds4:200ms;--m_dm1:250ms;--m_dm2:300ms;--m_dm3:350ms;--m_dm4:400ms;--m_dl1:450ms;--m_dl2:500ms;--m_dl3:550ms;--m_dl4:600ms;--m_de1:700ms;--m_de2:800ms;--m_de3:900ms;--m_de4:1000ms;--m_el:0,0,1,1;--m_es:0.2,0,0,1;--m_esa:0.3,0,1,1;--m_esd:0,0,0,1;--m_ee:0.2,0,0,1;--m_eea:0.3,0,0.8,0.15;--m_eed:0.05,0.7,0.1,1;--m_elg:0.4,0,0.2,1;--m_elga:0.4,0,1,1;--m_elgd:0,0,0.2,1;--cc_w:255,255,255;--cc_b:0,0,0;--c_p:1,31,48;--c_op:255,255,255;--c_pc:203,230,253;--c_opc:1,31,48;--c_s:67,81,200;--c_os:255,255,255;--c_sc:223,224,255;--c_osc:0,9,101;--c_t:83,97,98;--c_ot:255,255,255;--c_tc:215,229,230;--c_otc:17,30,31;--c_e:179,38,30;--c_oe:255,255,255;--c_ec:249,222,220;--c_oec:65,14,11;--c_co:109,123,124;--c_b:255,255,255;--c_ob:17,30,32;--c_su:249,249,249;--c_osu:17,30,32;--c_suv:215,229,230;--c_osuv:60,73,74;--c_is:38,51,53;--c_iso:239,241,242;--c_ip:175,202,224;--c_sh:0,0,0;--c_st:1,31,48;--c_cov:187,201,202;--c_scr:0,0,0;--c_suchs:225,234,236;--c_such:231,239,241;--c_suc:245,245,245;--c_sucl:249,249,249;--c_scls:255,255,255;--c_sub:249,249,249;--c_sud:209,220,222}:root::-webkit-scrollbar,:root::-webkit-scrollbar-corner{background:0 0;width:9pt;height:9pt}:root::-webkit-scrollbar-thumb{background:content-box rgb(var(--c_cov));border:2px solid transparent;border-radius:8px;color:rgb(var(--c_cov));min-height:3pc;min-width:3pc}:root::-webkit-scrollbar-thumb:active{color:rgb(var(--c_osuv))}:root::-webkit-scrollbar-button{height:0;width:0}:root:hover::-webkit-scrollbar-thumb{color:rgb(var(--c_co))}addium-header .main *,addium-menu-footer p,addium-menu-footer p *,score-text *{user-select:text!important}@media (max-width:599px){addium-header{--hm:-18px;--hp:0;--hw:calc(100% + 36px);--hmm:24px;--hmw:calc(100% - 48px);--h1mw:500px}addium-header[type="0"]{margin:-36px 0 0 var(--hm)}addium-header[type="0"] .graphics3d,addium-header[type="0"] .score_media_element,addium-header[type="2"] .graphics3d,addium-header[type="2"] .score_media_element,addium-header[type="2"] figure,addium-header[type="2"]+score-video-external,addium-header[type="3"] .graphics3d,addium-header[type="3"] .score_media_element,addium-header[type="3"] figure,addium-header[type="3"]+score-video-external{grid-column:1/-1;margin:0;width:100%}addium-header[type="0"] .graphics3d figure,addium-header[type="0"] .score_media_element figure{padding:0}addium-header[type="0"] .main{display:block;grid-area:2/1/-1/-1}addium-header[type="0"] .main h1{font-family:var(--t_dsf);font-size:var(--t_dss);line-height:var(--t_dslh);font-weight:var(--t_dsw);letter-spacing:var(--t_dst)}addium-header[type="2"],addium-header[type="3"]{margin:24px 0 0}addium-header[type="2"] .main,addium-header[type="3"] .main{margin:6px 6px 24px;width:calc(100% - 12px);grid-column:1/-1!important}}@media (min-width:600px) and (max-width:839px){addium-header{--hm:-18px;--hp:0;--hw:calc(100% + 36px);--hmm:24px;--hmw:calc(100% - 48px);--h1mw:500px}addium-header[type="0"]{margin:-36px 0 0 var(--hm)}addium-header[type="0"] .main{display:block;grid-column:1/-1}addium-header[type="0"] .main h1{font-family:var(--t_dsf);font-size:var(--t_dss);line-height:var(--t_dslh);font-weight:var(--t_dsw);letter-spacing:var(--t_dst)}addium-header[type="2"] .main,addium-header[type="3"] .main{margin:18px;width:calc(100% - 12px);grid-column:1/-1}addium-header[type="2"] .graphics3d,addium-header[type="2"] .score_media_element,addium-header[type="2"] figure,addium-header[type="3"] .graphics3d,addium-header[type="3"] .score_media_element,addium-header[type="3"] figure{margin:6px 0 2pc;width:100%;grid-column:1/-1}}@media (min-width:840px) and (max-width:1439px){addium-header[type="3"] .main h1{font-family:var(--t_dsf);font-size:var(--t_dss);line-height:var(--t_dslh);font-weight:var(--t_dsw);letter-spacing:var(--t_dst)}}@media (max-width:599px){:root{--t_dlf:var(--t_tb);--t_dllh:68px;--t_dls:63px;--t_dlt:-0.5px;--t_dlw:400;--t_dmf:var(--t_tb);--t_dmlh:42px;--t_dms:35px;--t_dmt:0.25px;--t_dmw:400;--t_hlf:var(--t_tp);--t_hllh:42px;--t_hls:35px;--t_hlt:0.25px;--t_hlw:400;--t_hmf:var(--t_tp);--t_hmlh:27px;--t_hms:21px;--t_hmt:0.25px;--t_hmw:400;--t_tlf:var(--t_tm);--t_tllh:24px;--t_tls:16px;--t_tlt:0.15px;--t_tlw:500;--t_tmf:var(--t_tm);--t_tmlh:normal;--t_tms:13px;--t_tmt:0.45px;--t_tmw:500;--t_llf:var(--t_tp);--t_lllh:16px;--t_lls:12px;--t_llt:0.5px;--t_llw:500;--t_lmf:var(--t_tp);--t_lmlh:16px;--t_lms:11px;--t_lmt:0.5px;--t_lmw:500;--t_blf:var(--t_tp);--t_bllh:30px;--t_bls:21px;--t_blt:0.1px;--t_blw:400;--t_bmf:var(--t_tp);--t_bmlh:24px;--t_bms:17px;--t_bmt:0.1px;--t_bmw:400;--grs:50px;--gtaos:105px;--gtaosi:-105px;--gtaof:210px;--gbes:calc(100% + 105px);--gbef:calc(100% + 210px);--gbet:translateX(-105px);--gbeti:translateX(105px);--vgc:repeat(4, 1fr);--gc1:1fr;--gc2:1fr;--gc3:1fr;--gc3h:1/-1;--gc4:1fr 1fr;--gc5:1fr;--gcm:8.333%;--gac:auto;--gcw50:100%;--gc2tp:0;--gc2sw:100%;--gc2slpl:calc(var(--grs) / 2) 0;--gc2srpf:calc(var(--grs) / 2) 0;--gc2sof:2;--gc2sol:1;--gc50:1/-1;--gc48a:1/-1;--gc48b:1/-1;--gc84a:1/-1;--gc84b:1/-1;--gc39a:1/-1;--gc39b:1/-1;--gc93a:1/-1;--gc93b:1/-1;--gc615a:1/-1;--gc615b:1/-1;--gc516a:1/-1;--gc516b:1/-1;--bgp:18px}}@media (min-width:600px) and (max-width:839px){:root{--t_dlf:var(--t_tb);--t_dllh:68px;--t_dls:63px;--t_dlt:-0.5px;--t_dlw:400;--t_dmf:var(--t_tb);--t_dmlh:42px;--t_dms:35px;--t_dmt:0.25px;--t_dmw:400;--t_hlf:var(--t_tp);--t_hllh:42px;--t_hls:35px;--t_hlt:0.25px;--t_hlw:400;--t_hmf:var(--t_tp);--t_hmlh:27px;--t_hms:21px;--t_hmt:0.25px;--t_hmw:400;--t_tlf:var(--t_tm);--t_tllh:24px;--t_tls:16px;--t_tlt:0.15px;--t_tlw:500;--t_tmf:var(--t_tm);--t_tmlh:normal;--t_tms:13px;--t_tmt:0.45px;--t_tmw:500;--t_llf:var(--t_tp);--t_lllh:16px;--t_lls:12px;--t_llt:0.5px;--t_llw:500;--t_lmf:var(--t_tp);--t_lmlh:16px;--t_lms:11px;--t_lmt:0.5px;--t_lmw:500;--t_blf:var(--t_tp);--t_bllh:30px;--t_bls:21px;--t_blt:0.1px;--t_blw:400;--t_bmf:var(--t_tp);--t_bmlh:24px;--t_bms:17px;--t_bmt:0.1px;--t_bmw:400;--grs:50px;--gtaos:105px;--gtaosi:-105px;--gtaof:210px;--gbes:calc(100% + 105px);--gbef:calc(100% + 210px);--gbet:translateX(-105px);--gbeti:translateX(105px);--vgc:repeat(6, 1fr);--gc1:repeat(6, 1fr);--gc2:repeat(3, 1fr);--gc3:1fr 1fr;--gcm:8.333%;--gcw50:100%;--gc2tp:0 var(--grs) 0 0;--gc2sw:calc(100% + 15px);--gc2slpl:0 0 0 15px;--gc2srpf:0 15px 0 0;--gc50:1/-1;--gc48a:1/-1;--gc48b:1/-1;--gc84a:1/-1;--gc84b:1/-1;--gc39a:1/-1;--gc39b:1/-1;--gc93a:1/-1;--gc93b:1/-1;--gc615a:1/-1;--gc615b:1/-1;--gc516a:1/-1;--gc516b:1/-1;--bgp:18px}}@media print{:root{--gc1:1fr;--gc2:1fr 1fr;--gc3:1fr 1fr 1fr;--gc3h:1/4;--gc4:1fr 1fr 1fr 1fr;--gc5:1fr 1fr 1fr 1fr 1fr;--gcw50:100%;--gc2sw:var(--gbes);--gc2slpl:0 0 0 105px;--gc2srpf:0 105px 0 0}}
In dieser Folge von Water In Food haben wir Evan Delahanty zu Gast, den Gründer von Peaceful Fruits mit Sitz in Akron, Ohio. Inspiriert durch seine Erfahrungen im Peace Corp und seinen Unternehmergeist baut Evan ein einzigartiges Unternehmen für naturbelassene Obstsnacks auf. Seine Produkte fördern gesundes Naschen und enthalten in jeder Packung eine volle Portion Obst. Die Arbeit mit Obst und die Entwicklung neuer Produkte kann eine Herausforderung sein. Die Wasseraktivität hilft ihm dabei, Textur, Geschmack und nachhaltiges Wachstum zu erreichen. Hören wir uns an, was Evan über Wasser in Lebensmitteln zu sagen hat.
Zachary Cartwright (00:00):
Ich bin Zachary Cartwright. Das ist Wasser und Essen
Evan Delahanty (00:02):
Menschen. kaufen nicht nur Kalorien. Sie kaufen eine Geschichte und ein Gefühl, das sie bekommen, weil sie etwas essen, das gut ist. Wir wollen sicherstellen, dass wir ein Produkt schaffen, das die richtige Textur hat und sich richtig anfühlt. Wir nehmen also die geschäftliche Seite dieser Sache sehr ernst. Und ein großer Teil davon ist die Wasseraktivität
Zachary Cartwright (00:23):
Zu einer weiteren Folge von Wasser in Lebensmitteln habe ich heute Evan Delahanty von peaceful fruits zu Gast. Hallo Evan. Danke, dass Sie heute bei uns sind.
Evan Delahanty (00:32):
Danke Zachary. Ich bin froh, hier zu sein. Vielen Dank, dass Sie uns eingeladen haben.
Zachary Cartwright (00:36):
Ja. Ich freue mich darauf, dass unsere Zuhörer etwas über Ihr Unternehmen für Trockenfruchtsnacks erfahren, und, wissen Sie, was Sie dazu inspiriert hat, dieses Unternehmen zu gründen?
Evan Delahanty (00:45):
Ja, ich habe mit "peaceful fruits" angefangen, nachdem ich zwei Jahre lang im Friedenskorps der Vereinigten Staaten gedient hatte. Ich war Spezialist für die wirtschaftliche Entwicklung von Gemeinden im Herzen des Amazonas-Regenwaldes, einer Einrichtung des US-Außenministeriums. Als ich zurückkam, wollte ich mit dem Auftrag des Friedenskorps verbunden bleiben, bei dem es um die respektvolle und verantwortungsvolle wirtschaftliche Befähigung geht. Und gleichzeitig wollte ich diese Idee mit nach Hause nehmen und auch einige der erstaunlichen Früchte mitbringen, die ich dort unten im Amazonas genossen hatte. Also gründete ich ein Unternehmen für Trockenfruchtsnacks, um die Menschen wieder mit dem Amazonas in Verbindung zu bringen und den Amazonas mit den Menschen hier, und das alles auf eine Weise, die wirtschaftliche Möglichkeiten schafft.
Zachary Cartwright (01:30):
Und was hat dich dazu gebracht, dich für das Friedenskorps zu interessieren, wie hast du diese Entscheidung getroffen und was kannst du unseren Zuhörern, die das Friedenskorps in Erwägung ziehen, über deine Erfahrungen erzählen?
Evan Delahanty (01:43):
Ich meine, es war, es war eine großartige Erfahrung. Sie hat mein Leben wirklich beeinflusst. Und für mich war es ein etwas ungewöhnlicher Weg zum Friedenskorps, was vielleicht viele Leute da draußen anspricht. Ich war kein 22-Jähriger, der frisch von der Uni kam und in Birkenstocks versuchte, sich selbst zu finden. Ich war ein Berufsanfänger, aber ich habe schon vier oder fünf Jahre gearbeitet und mich bewusst für das Friedenskorps entschieden, anstatt einen MBA zu machen. Es ist ein zweijähriges Programm, bei dem man kein Geld verdient und in sich selbst investiert, was in vielerlei Hinsicht dem Studium ähnelt, aber natürlich bringt es einen auf einen ganz anderen Weg als den, der mich ansprach, denn ich wollte etwas verändern.
Evan Delahanty (02:25):
Ich wollte, dass es von der alltäglichen Arbeit in einem Unternehmen, die ich vor dem Friedenskorps gemacht habe, weggeht und ich wollte versuchen, das Leben der Menschen in einigen der Bereiche, die vom modernen Fortschritt zurückgelassen werden, wirklich zu verändern. Ich erinnere mich noch genau daran, dass ich die MBA-Bewerbungen auf dem einen Bildschirm hatte und die Bewerbungen für das Friedenskorps auf dem anderen Bildschirm. Ich bin ein Typ mit zwei Bildschirmen, ohne die ich nicht leben kann, aber die Friedenskorps-App war es, die mich dazu brachte, meinem Herzen zu folgen und zu versuchen, auf diese Weise etwas zu bewirken. Und als ich dann zurückkam, habe ich, wie gesagt, versucht, diese beiden Dinge, du weißt schon, Geschäft, Leidenschaft und Bildung, die ich in meinem Leben gemacht habe, mit der Mission des Friedenskorps zu verbinden. Ja, genau.
Zachary Cartwright (03:06):
Und als Sie dort im Amazonasgebiet waren, auf welche Produkte sind Sie gestoßen, die Ihnen die Richtung gewiesen haben, in die Sie jetzt gehen, und was waren einige der Geschmacksrichtungen Ihrer ersten Produkte?
Evan Delahanty (03:18):
Ja. Ja, ja. Also, als ich, als ich dort unten war, ich meine, ich hatte von uns IIE gehört, natürlich, weißt du, es war, aber, aber dort unten, ich meine, es fällt buchstäblich von den Bäumen und sie nennen es Siri oder Poteau und es ist einfach überall, weißt du, fallen, buchstäblich von den Bäumen fallen wie Eicheln in, weißt du, im Nordosten von Ohio, wo ich jetzt lebe und nur wirklich erleben Früchte, weißt du, frisch von Mutter Natur. Ich meine, ich bin direkt gegenüber von einer Apfel- und Pfirsichplantage aufgewachsen. Ich weiß also, was für einen Unterschied das macht, aber bei tropischen Früchten ist das einfach nicht möglich. Ich meine, buchstäblich, wissen Sie, Mangos haben Saison und Mangos gibt es überall, wissen Sie, Papayas, Asahi-Ananas. Es war einfach, ich meine, der Geschmack war so unglaublich und ich wollte, ich wollte das wirklich mit den Leuten teilen.
Evan Delahanty (04:08):
Und die andere Sache ist, dass es ein großartiger Weg ist, um mit diesen Kleinbauern, diesen kleinen, Sie wissen schon, Menschen, Gemeinden, die oft, Sie wissen schon, sie sind nur, sie sind nur wirtschaftliche Möglichkeiten sind sehr extraktiv, nicht wahr? Sie verlassen ihr Land und ziehen in die Stadt, werden Bauarbeiter, werden illegale Goldgräber in Surinam, das Land ist angekommen. Ich war dabei, es gab viel illegalen Goldabbau, illegalen Holzeinschlag. Es gab einfach nicht viele Möglichkeiten, seinen Lebensunterhalt zu verdienen und gleichzeitig das Land zu respektieren und zu erhalten. So kam ich zu uns und arbeitete mit einer Genossenschaft zusammen, die wild geerntetes SAE verwendet, das sie dann den Bauern bei der Ernte helfen. Und dann verarbeiten sie es zu Asai-Saft, den ich dann benutzte, um meine ersten Fruchtsnacks auf Asahi-Basis herzustellen, und wir mischten die SAE einfach mit anderen Aromen und anderen Dingen, um eine Reihe verschiedener Produkte herzustellen. Wir begannen mit wild geerntetem SAE aus dem Amazonasgebiet, das den Menschen half, ihren Lebensunterhalt zu verdienen und auf ihrem Land zu bleiben.
Zachary Cartwright (05:14):
Sie sind also in die USA zurückgekehrt und hatten eine Vorstellung von den Aromen und Früchten, mit denen Sie arbeiten wollten, aber wie sahen die ersten Tage Ihrer Forschung und Entwicklung aus? Können Sie, können Sie diese Erfahrung beschreiben?
Evan Delahanty (05:26):
Ja, es war eine gute Zeit. Ich glaube, meine ersten Ideen drehten sich nicht darum, Fruchtsnacks zu machen. Ursprünglich dachte ich, dass ich vielleicht ein Obstimporteur werden könnte, denn ich komme eher aus dem Bereich der Geschäftslogistik. Ich kaufe hier Containerladungen und verschiffe sie dorthin und beliefere die Leute, aber es stellte sich heraus, dass das ziemlich kapitalintensiv ist, und ich hatte weder das Kapital noch die Infrastruktur oder das Netzwerk, um das zu tun. Ich musste also ein Produkt mit Mehrwert herstellen. Also habe ich mir überlegt, was ich mit diesen erstaunlichen Früchten machen könnte, das eine Verbindung herstellt, aber trotzdem ein Produkt mit Mehrwert ist, das ich von Null anfangen und nach und nach aufbauen kann.
Evan Delahanty (06:10):
Und, wissen Sie, das ist wirklich lustig, wenn ich mit meinen Eltern am Küchentisch sitze. Mein Vater schlug vor, dass man doch Trockenfrüchte, Trockenfruchtsnacks aus Äpfeln oder Blaubeeren machen könnte. Kannst du das auch aus SAE machen? Ich sagte: "Na ja, das macht niemand. Und ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass man es nicht kann oder warum, aber ich werde es herausfinden. Also fing ich an, Fruchtsnacks für uns zu machen, buchstäblich in einem alten runden Gerät mit einem Loch in der Mitte, ihr wisst schon, Ron co Nesco, was auch immer, ihr wisst schon, ein winziger kleiner Dörrer, den meine Eltern wahrscheinlich seit den Achtzigern im Keller hatten. Genau. Und so waren meine ersten Ossie-Fruchtsnacks in diesem kleinen Ronco. Und dann sind wir auf einen Excalibur umgestiegen, einen dieser kleinen, 200 Dollar teuren, die man auf eBay oder so kaufen kann. Und dann sind wir auf eine Cabela's mit 16 Regalen umgestiegen und haben uns dann Schritt für Schritt auf Maschinen mit kommerzieller Qualität hochgearbeitet, bis wir jetzt eine, Sie wissen schon, immer noch, immer noch ein kleiner Kerl, aber wir müssen in einen Hydrator rollen, wo wir, Sie wissen schon, acht Bäckereiwagen voll mit Früchten und allem anderen hineinrollen können, sie hineinrollen, die Tür schließen und, und wirklich in die Stadt gehen, um etwas Größe zu bekommen.
Zachary Cartwright (07:21):
Und wie lange hat dieses Upscaling gedauert? Wissen Sie, Sie haben im Grunde in der Küche Ihrer Mutter mit diesem Dörrgerät angefangen, und jetzt sind Sie auf einem viel größeren Level. Wie lange hat dieser Prozess gedauert?
Evan Delahanty (07:33):
Eine Menge einstecken? Ich muss ehrlich sein, jemand, der schlauer ist als ich, hat gesagt, dass man 10 Jahre braucht, um über Nacht erfolgreich zu sein, und es sind noch keine 10 Jahre vergangen, aber ich bin auch noch nicht über Nacht erfolgreich. Also wer weiß, aber irgendwo dazwischen. Ja, das stimmt. Aber nein, ich, ich habe angefangen, ich kam 2014 vom Friedenskorps zurück und habe nur, du weißt schon, diese sehr frühen Phasen der Ideenfindung und des Experimentierens von 2014 bis 2015 gemacht. Und dann habe ich 2016 begonnen, durch eine Reihe von Beschleunigern und Inkubatoren an dem Unternehmen zu arbeiten, und Ende 2016, Anfang 2017 habe ich es dann wirklich ernsthaft in Angriff genommen. Das sind jetzt vier Jahre, und es hat zwei Jahre gedauert, um jeden dieser Schritte zu machen, bis wir jetzt in der Lage sind, kommerzielle Mengen und Qualitäten zu produzieren und größere Kunden wie Kroger oder andere zu bedienen. Es braucht viel, viel, viel Schweiß, besonders wenn die Trockner eingeschaltet sind, weil es da drin warm ist.
Zachary Cartwright (08:39):
Nun, und ich weiß auch, dass Sie vor ein paar Jahren in der achten Staffel von "Shark Tank" waren. Ich glaube, Sie könnten über diese Erfahrung sprechen und darüber, wie es Ihnen geholfen hat, auch wenn Sie damals keine Investitionen erhalten haben, wie hat das
Evan Delahanty (08:54):
Komm schon? Du musst dir die App ansehen. Da haben wir's. Da haben wir's. Es ist schon zwei oder drei Jahre her. Wenn du sie also noch nicht gesehen hast, ist das deine eigene Schuld. Ja, richtig. Aber, aber, ja, ja, du hast genau Recht. Ich meine, es war, es war eine riesige Erfahrung und hat einfach so viel Spaß gemacht. Ich meine, eine der lustigsten Sachen, die ich je gemacht habe, und ich weiß nicht, ob das etwas Gutes oder etwas Schlechtes über meine Persönlichkeit aussagt, aber hey, ja, wir, wir hatten, buchstäblich, wir hatten einen, einen Accelerator gemacht, der in einem, du weißt schon, fünfminütigen Pitch-Wettbewerb endete, der vom lokalen Fernsehen übertragen wurde, du weißt schon, lokales NPR, Radio, was auch immer, bei dem wir am Ende Tony $20.000 gewonnen haben. Und jeder, jede kleine alte Dame im Lebensmittelladen, wenn ich dort war und mein Produkt in den örtlichen Naturkostläden anpries, sagte: "Ihr solltet ins Haifischbecken der Sonne gehen.
Evan Delahanty (09:44):
Und ich dachte mir, na ja, das ist der nutzloseste Ratschlag, den ich je gehört habe, aber danke für den Hinweis. Aber nachdem wir den Accelerator, den Pitch Contest, gewonnen hatten, dachte ich mir, warum nicht? Ich schätze, ich werde, ich werde, ich werde ihnen eine Nachricht schicken. Also habe ich eine E-Mail an Shark Tank geschickt und gesagt: Hey, diese Leute fanden mich gut genug, um mich im lokalen NPR oder PBS oder was auch immer zu präsentieren, ihr solltet mich ins Fernsehen bringen. Und dann riefen sie mich zurück, und ich musste sehr, sehr schnell eine Menge Hürden überwinden. Und etwa zwei Monate später stand ich vor Mark Cuban und den anderen, die friedliche Früchte mit buchstäblich der Hälfte eines Kickstarter-Projekts anpriesen. Wir befanden uns zu diesem Zeitpunkt mitten in einem Kickstarter-Projekt mit einer halben Kickstarter-Kampagne und etwa 57 Web-Bestellungen in meinem Namen.
Evan Delahanty (10:27):
Also wir, ich meine, wir hatten kaum, ich, wissen Sie, wir waren kaum ein kommerzielles Unternehmen mit einem legitimen Verkauf, als wir dort auftraten und ja. Dann, Sie wissen schon, keine Spoiler, aber im Wesentlichen ist es das, was der Hai sagte, Sie wissen schon, Sie sind, Sie sind, das ist eine großartige Idee. Es ist ein großartiges Produkt. Wir lieben die Geschichte dahinter. Alles, was Sie tun, ist großartig, und Sie sind auf einem guten Weg, aber Sie sind noch viel zu klein und in einem frühen Stadium für uns, kommen Sie wieder, wenn Sie eine halbe Million Dollar Umsatz gemacht haben, aber wir hoffen, dass Sie es schaffen. Viel Glück. Wissen Sie, es war also eine sehr, sehr positive Erfahrung. Sehr gut. Und eines der Dinge, über die Sie in der Episode sprechen, und die Sie sogar zu Beginn dieses Podcasts erwähnt haben, ist die Philosophie Ihres Unternehmens und wie Sie es geschafft haben, daran festzuhalten.
Evan Delahanty (11:07):
Ich habe mich gefragt, ob Sie sich einen Moment Zeit nehmen könnten, um auf diese Philosophie zurückzukommen und darüber zu sprechen, wie es Ihnen gelungen ist, sie beizubehalten, während Sie größer geworden sind. Ja. Ich denke, es ist sehr wichtig, eine Vision für das zu haben, was man persönlich und beruflich tun möchte, und wo sich diese Dinge treffen. Denn vor allem, wenn es um Essen geht, ist Essen Leben. Essen ist, wie die Menschen mit sich selbst und mit anderen Menschen und mit der Welt in Verbindung treten. Richtig? Es geht also um die Werte, die bei diesem Austausch eine Rolle spielen. Die Leute kaufen nicht nur Kalorien von mir, sie kaufen eine Geschichte und ein Gefühl, das sie bekommen, weil sie etwas essen, das gut ist. Und es ist nicht nur gut, weil es gut schmeckt oder weil wir gute Zutaten hineingetan haben.
Evan Delahanty (11:57):
Wissen Sie, wir verwenden keine minderwertigen Füllstoffe, sondern nur gesundes Obst, aber es ist auch wegen der Geschichte dahinter gut. Und sie können Teil dieser Geschichte sein. Und für mich beginnt die Geschichte, über die wir gesprochen haben, im Amazonas, aber dann kommt sie den ganzen Weg nach Hause, nach Akron, nur ein Kind aus Akron. Das stimmt. Falls jemand die Geschichte gehört hat, ich glaube, ein paar Leute haben gesagt, ich weiß nicht, wie die Marke hieß. Das weiß ich nicht. Guter Kerl. Nein, eigentlich ein sehr, sehr guter Kerl. Wir waren eigentlich im selben Jahr in der Highschool, aber wir gingen, er ging zu meinem Homecoming-Rivalen. Aber, aber, aber egal, ich wollte die gleiche Philosophie hierher nach Nordost-Ohio bringen. Als ich das Unternehmen vergrößerte, wollte ich nicht nur die richtige Art von Obst auf die richtige Weise beschaffen.
Evan Delahanty (12:44):
Ich wollte auch sicherstellen, dass ich Leute beschäftige, die mir dabei helfen, die Teil der gleichen Mission der wirtschaftlichen Stärkung sind. Und so bin ich sehr stolz darauf, sagen zu können, dass "peaceful fruits" eine zertifizierte B-Corporation ist, und dass wir hier in Ohio im Rahmen unserer Mission der wirtschaftlichen Befähigung Erwachsene mit Behinderungen in voll bezahlten Jobs beschäftigen, die jeden einzelnen der Snacks herstellen, die zur Tür hinausgehen. Das sind, wissen Sie, meine Mitarbeiter. Wir arbeiten mit einer örtlichen gemeinnützigen Organisation zusammen, und sie sind ein fester Bestandteil des Teams. Sie stellen buchstäblich die Snacks her, verpacken sie und verschicken sie nach draußen. Das sind also die Leute, die meine Produkte herstellen. Und das bedeutet, dass, wenn du bei peaceful fruits bestellst, es wirklich mit Liebe gemacht ist, weil das ein Team von Leuten ist, die so begeistert und so leidenschaftlich sind, Teil von etwas zu sein, im Gegensatz zu, du weißt schon, zurückgelassen, unter den Teppich gekehrt, du weißt schon, Junkie-Möglichkeiten gegeben, um herumzusitzen und ins Leere zu starren, du weißt schon, dass sie so viel mehr zu bieten haben und ich bin so stolz darauf, in der Lage zu sein, Teil davon zu sein, diese bessere Sache anzubieten.
Evan Delahanty (13:47):
Und dann machen sie einen tollen Job. Weißt du, sie leisten einfach großartige Arbeit, indem sie mir helfen, meine Produkte herzustellen und mein Geschäft aufzubauen. Es ist also wirklich eine Win-Win-Situation für alle. Und wir fühlen uns großartig dabei.
Zachary Cartwright (13:57):
Und wenn jemand da draußen zuhört, der sich wirklich mit der Botschaft, die Sie heute vermitteln, identifizieren kann und daran interessiert ist, mehr über Ihr Unternehmen oder vielleicht sogar eine Stelle zu erfahren, was kann diese Person tun, um Sie zu erreichen oder mehr zu erfahren
Evan Delahanty (14:13):
Will jemand zu peaceful fruits.com gehen? Wie ich schon sagte, wir sind ein kleines Unternehmen. Wenn Sie die Nummer anrufen, wissen Sie, ich bin derjenige, der ans Telefon geht, Sie haben eine E-Mail bekommen, wissen Sie, die kommt ziemlich schnell bei mir an. Und wir lieben es, mit den Leuten in Kontakt zu treten, vor allem im Bereich der Lebensmittelwissenschaft. Wir entwickeln uns ständig weiter und drängen darauf, noch mehr zu tun, weil wir uns hier bei peaceful fruits nicht viele Hilfsmittel zur Verfügung stellen. Wir haben noch nicht viel über diesen Teil gesprochen, aber wir halten es wirklich einfach, was die Arbeit mit ganzen Früchten angeht, und wir arbeiten mit Luft, Zeit und Liebe. So erhalten wir wirklich verschiedene Geschmacksrichtungen, verschiedene Farben, verschiedene Formen, Konfigurationen und Texturen. Dazu braucht man eine Menge Know-how. Und dann natürlich die ganze, Sie wissen schon, Verkaufs-, Marketing- und Wachstumsseite der Dinge. Wir sind also ein kleines Team, aber wir wachsen schnell. Und wir freuen uns immer, wenn wir mit Leuten in Kontakt kommen, die uns dabei helfen können, unsere Mission zu erfüllen.
Zachary Cartwright (15:12):
Und da Sie begonnen haben, zu expandieren und über SAE hinauszugehen, mit welchen anderen Früchten haben Sie begonnen zu arbeiten und woher kommen sie?
Evan Delahanty (15:20):
Ja, wir arbeiten derzeit mit einer Vielzahl von Früchten. Ich habe mit SAE angefangen, aber auf der geschäftlichen Seite habe ich gemerkt, dass nicht jeder einen SAE-Fruchtsnack kaufen will, richtig. Und so haben wir im Laufe der Zeit auf andere Früchte ausgeweitet, die vielleicht für andere Geschmacksnerven oder andere Preisklassen besser geeignet sind. Und wir versuchen immer, sicherzustellen, dass wir die Dinge auf die richtige Weise beschaffen, aber wir arbeiten mit einer großartigen Organisation in Mittelamerika zusammen. Das ist natürlich viele hundert Meilen von dem Ort entfernt, an dem ich als Freiwilliger im Friedenskorps war. Ich kann nicht behaupten, dass ich sie persönlich kenne, aber wir haben eine Beziehung zu ihnen aufgebaut. Wir sehen die Zeugnisse, die sie bekommen. Wir sehen uns die Beziehungen an, die sie haben und die wir mit ihnen aufgebaut haben.
Evan Delahanty (16:02):
Und wir vertrauen darauf, dass die Mango, die Ananas und die Passionsfrucht, die wir von ihnen bekommen, das Richtige ist, dass sie unseren Werten entspricht. Und dann, wissen Sie, arbeiten wir auch mit Äpfeln und, und, und, und Birnen und anderen Früchten, wo, wissen Sie, das Gleiche. Ich kaufe sie von derselben Familie in Oregon, seit ich mit dem Geschäft angefangen habe, weil sie alles richtig machen. Sie machen die Dinge hundertprozentig richtig. Genau. Und das ist wirklich wichtig, wenn man, wie ich schon sagte, Lebensmittel herstellt. Das ist mehr als nur Kalorien.
Zachary Cartwright (16:30):
Und wann haben Sie auf dieser Reise erkannt, dass die Messung der Wasseraktivität für Ihr Unternehmen wichtig ist?
Evan Delahanty (16:37):
Ja, jetzt geht's los. Jetzt kommen wir zu den guten Sachen. Ja. Ich meine, es ist, es ist, weil es ist, es ist das gute Zeug, weil du musst, weißt du, all das Wohlfühlen, das ist, was Mr. Wonderful zu mir gesagt hat, weißt du, als ich im Shark Tank war, wir sind hier in Amerika. Wir müssen Geld machen. Das ist die Realität. Du kannst nichts Gutes tun, wenn du auf der Straße verhungerst, leider. Deshalb nehmen wir die geschäftliche Seite dieser Sache sehr ernst. Und ein großer Teil davon ist die Wasseraktivität. Denn für uns gibt es zwei Dinge, die in Bezug auf Wasseraktivitäten wirklich wichtig sind. Das eine ist die Sicherheit, der Prozess, den wir haben, bei dem wir keine Konservierungsstoffe verwenden, wir verwenden keine ganzen Fruchtpürees, was bedeutet, dass ich die Mango nicht mehr selbst in den Mixer gebe, als ich anfing, aber jetzt kaufen wir sie schon vorpüriert.
Evan Delahanty (17:26):
Sie haben in Nicaragua für uns püriert oder wo auch immer, aber, wissen Sie, wir haben es mit ganzen Fruchtpürees zu tun, was bedeutet, dass wir von Ernte zu Ernte, von Charge zu Charge, wissen Sie, keine präzisen Steine erhalten. Wir erhalten keinen präzisen pH-Wert, wir können diese Variablen nicht kontrollieren, indem wir einen 50-Pfund-Sack Zitronensäure oder wer weiß was hinzufügen. Daher ist es für uns sehr wichtig, sicherzustellen, dass das Produkt am Ende sicher ist, und dass wir in der Lage sind, eine Wasseraktivitätsspezifikation zu erreichen, bei der wir wissen, dass es lagerstabil ist und nichts Schlechtes wachsen kann. Das ist sehr, sehr wichtig für unseren Prozess. Und auf der anderen Seite wollen wir natürlich auch sicherstellen, dass wir ein Produkt mit der richtigen Textur und dem richtigen Gefühl herstellen, und dass wir kein Geld auf dem Tisch liegen lassen. Sozusagen ist es für uns oft ein und dasselbe. Das stimmt. Wenn ich es zu sehr getrocknet habe, dann ist es zu trocken und die Textur ist sowieso nicht gut. Das richtige Feuchtigkeitsgleichgewicht zu finden, ist also sehr wichtig für die Qualität des Produkts und für die Effizienz unseres Betriebs. Also, ja, wir, ich meine, wir, wir benutzen dieses Wasseraktivitätsmessgerät jeden Tag, um die Charge zu überprüfen, wissen Sie, am Anfang, in der Mitte, am Ende und überall dazwischen.
Zachary Cartwright (18:40):
Und wie sah es aus, bevor Sie diesen einen Aktivitätsmesser hatten? Woher wussten Sie, dass Sie sich an einem sicheren Punkt befanden, und was würden Sie tun, wenn ein Lebensmittelinspektor vorbeikäme?
Evan Delahanty (18:50):
Ja, als wir anfingen, habe ich das Produkt zum Cornell Food Lab geschickt, um es testen zu lassen. Wir waren also immer noch auf die Wasseraktivität angewiesen, aber um ehrlich zu sein, war es eher eine Augenmaß-Methode, richtig. Ich meine, und der Vorteil ist, dass bei meinen Produkten, wenn sie sich ablösen, Sie wissen schon, Sie machen genug für den Test und wenn sie sich aus der Schale lösen, ist es wahrscheinlich unter 0,6, fünf. Das stimmt. Das ist die Realität, dass es wahrscheinlich, wahrscheinlich sicher ist, wenn es kein totaler Pudding ist. Das stimmt. Aber "wahrscheinlich sicher" ist nicht genau das, was Kunden oder Inspektoren immer hören wollen, wie du schon angedeutet hast: Es gibt ein X. Also, ja, das meine ich, aber das war, das war, was es war, wir haben, wissen Sie, wir haben regelmäßig mit externen Labors getestet, was langsam und, wissen Sie, potenziell teuer ist, und einfach nicht sehr reaktiv, im Gegensatz zu, wissen Sie, wo wir buchstäblich eine Charge überprüfen können und sagen, nun, ja, natürlich fühlt es sich fertig an, aber was zeigt es tatsächlich an, wie, Oh, wir sind bei 0.3, zwei, wir müssen, wissen Sie, wir können 20 Minuten von diesem Rezept abziehen, oder, Oh, wir sind bei 0,6, wissen Sie, sechs, null auf der Nase, wie, großartig.
Evan Delahanty (20:00):
Wir sind gerade unter, wir wissen, dass wir sicher sind, wir bekommen immer noch eine großartige Textur, wissen Sie, packen Sie das Zeug in die Tasche und bringen Sie es zur Tür hinaus.
Zachary Cartwright (20:05):
Ja. Es hört sich also so an, als ob Sie jetzt mit Sicherheit weitermachen können und wirklich wissen, wo Ihre Produkte sind. Und es klingt so, als ob Sie nicht nur sicherere Produkte herstellen konnten, sondern auch konsistentere. Und jetzt, wo Sie weiter expandieren, welche Ziele haben Sie für den Rest dieses Jahres und vielleicht für das nächste Jahr?
Evan Delahanty (20:27):
Es ging wirklich darum, die Produktlinie zu erweitern. Und wie ich vorhin schon sagte, ich meine, wir nutzen diese Zeit während der COVID, die offensichtlich für viele Unternehmen eine harte Zeit war. Und, und für uns, wissen Sie, glücklicherweise machen wir genug Verkäufe online, dass wir nicht so hart getroffen wurden wie andere Leute, aber, aber ich habe mich wirklich entschieden, diese Zeit nur für die Produktentwicklung zu nutzen. Was wir also getan haben, ist, dass wir acht Geschmacksrichtungen auf einem Teil von fruits.com entwickelt haben. Aber wenn die Leute in den nächsten Wochen und Monaten zuhören, werden sie vielleicht 30, ein paar Dutzend neue Produkte, neue Geschmacksrichtungen sehen. Ich weiß nicht, wie viele wir am Ende auf den Markt bringen werden, aber wir haben über drei Dutzend Produkte, Geschmacksrichtungen und Konfigurationen entwickelt, aus denen wir die Gewinner auswählen, die wir in den nächsten Monaten und bis ins nächste Jahr hinein auf den Markt bringen wollen, denn das ist es, was wir tun wollen.
Evan Delahanty (21:22):
Wir wollen weiter innovativ sein. Wir wollen weiter entwickeln, wissen Sie, ich habe Monate und Monate damit verbracht, meine Erdbeeren so zu gestalten, dass sie mehr nach Erdbeeren schmecken. Ich habe viel Zeit damit verbracht, diese natürlichen Früchte ohne Farbstoffe und ohne zusätzliche Aromen so zu gestalten, dass sie wirklich so schmecken, wie man sich diese Frucht vorstellt, wie sie aussieht, wie sie schmeckt, wie sie sich verhält. Wir haben viel darüber nachgedacht, und wir sehen, dass die Verbraucher daran interessiert sind und gerne mehr natürliche Produkte probieren. Deshalb freuen wir uns, dass wir diese anbieten können.
Zachary Cartwright (21:51):
Und führen Sie irgendwelche, irgendwelche Geschmackspanels durch, die ich hauptsächlich für mich selbst frage? Nun, ja, auf jeden Fall
Evan Delahanty (21:59):
Haben wir. Ja, das haben wir. Wir haben viele Fokusgruppen gebildet, wissen Sie, schon früh, als wir mit diesem Teil der COVID-Vorbereitung begonnen hatten. Wir haben also schon früh viele Fokusgruppen gebildet, um uns zu orientieren, in welche Richtung wir weitergehen sollten. Aber, ja, jetzt, wo wir anfangen, die Dinge den Einkäufern in den Geschäften und darüber hinaus zu zeigen, werden wir sie definitiv wieder der Öffentlichkeit zugänglich machen. Ich werde Sie also im Hinterkopf behalten.
Zachary Cartwright (22:22):
Vielen Dank. Und eines der Produkte, die meine Aufmerksamkeit erregt haben, sind Ihre essbaren Aufkleber. Ich habe mich gefragt, ob Sie ein wenig mehr über den Produktionsprozess erzählen könnten und inwiefern Feuchtigkeit dabei eine Rolle spielt.
Evan Delahanty (22:34):
Ja. ja. Das ist also eines der neuen Produkte, die wir auf den Markt bringen. Es ist sozusagen unsere Interpretation des alten "Schälen und Essen", wie es einige Firmen im Stil von Frucht-Roll-Ups gemacht haben, aber wir haben es ganz anders angepackt, um es lustiger zu machen, um wirklich mehr Farben und Geschmacksrichtungen und Formen zu kreieren. Und, aber, aber für dieses Produkt, ich meine, Wasseraktivität und Feuchtigkeit sind wirklich, wirklich kritisch, weil, wissen Sie, noch einmal, wir fügen keine künstlichen Zucker oder, oder, wissen Sie, oder sogar, wissen Sie, Rohrzucker, wir sind nicht, wir verwenden nur die Frucht. Und deshalb muss es richtig klebrig sein, richtig? Es darf keine Rückstände hinterlassen und nicht verschmieren, wenn man es vom hinteren Ende abzieht. Es darf nicht auf der ganzen Vorderseite der Packung oder auf den Kindern oder Erwachsenen verschmieren.
Evan Delahanty (23:25):
Ich urteile nicht, wir alle lieben Fruchtsnacks, die nicht an den Fingern kleben bleiben sollen. Man will, dass es sich leicht ablösen lässt, aber man will auch, dass es klebrig ist. Es ist also ein wirklich feines Band, klebrig genug, aber nicht zu klebrig, feucht und angenehm zu kauen, aber nicht zu feucht. Wenn man also einen Stapel solcher essbaren Aufkleber hat, muss man wirklich eine Feinabstimmung vornehmen, vor allem, wenn es um Ananas geht, aber Himbeere ist etwas ganz anderes. Wir haben also viel mit der wissenschaftlichen Methode des Ausprobierens, Testens und Messens gearbeitet und, Sie wissen schon, Rezepte und Erhitzungsprofile und alles andere neu konfiguriert, um die richtige, Sie wissen schon, Lagerstabilität, richtig. Wasseraktivität, richtig. Feuchtigkeitsgehalt. Damit es sich so verhält, wie es sich anfühlt, wie es sich anfühlt, wie es sich anfühlt, wie es sich anfühlt, wie es sich anfühlt, wie es sich anfühlt, wie es sich anfühlt, wie es sich anfühlt, wie es sich anfühlt, wie es sich anfühlt, wie es sich anfühlt, wie es sich anfühlt, wie es sich anfühlt. Es stellt sich auf die richtige Weise heraus. So macht es Spaß, damit zu spielen und es zu essen.
Zachary Cartwright (24:23):
Und für jedes dieser verschiedenen Produkte oder sogar für jede Geschmacksrichtung legen Sie eine ganz bestimmte Wasseraktivitätsspezifikation fest, damit Sie die gewünschte Textur und den gewünschten Geschmack erzielen können? Oder wie spielt das in Ihrem Prozess eine Rolle?
Evan Delahanty (24:37):
Ja. Das Interessante für uns ist, dass definitiv einige Früchte und einige Formen, oder sollte ich nicht sagen Formen, eigentlich einige, einige Tiefen sind wirklich viel nachsichtiger als andere. Es war also wirklich ein Lernprozess für uns, bei dem wir gelernt haben, dass man bei Himbeeren, wie ich schon sagte, viel leichter Fehler machen kann als bei Heidelbeeren. Man könnte meinen, dass sie sich gar nicht so sehr unterscheiden. Und viele Leute halten sich von Blaubeeren fern, weil sie einige Probleme haben. Aber mit unserem Verfahren, so wie wir es ausgearbeitet haben, kann ich Blaubeeren zu Weicheiern machen. Das stimmt. Bei Blaubeeren bin ich jedes Mal gut, aber bei Himbeeren gibt es oft Probleme mit der Textur. Es gibt Probleme mit der Farbe. Weißt du, das Rot wird zu Braun verblassen. Bei Himbeeren müssen wir also, ja, wir haben ein sehr genaues Ziel vor Augen, bei dem wir wissen, dass es nicht gut wird, wenn wir es überschreiten, aber Blaubeeren, Blaubeeren sind einfach, ja. Solange sie nicht größer als 1,80 m ist und irgendwo da drin ist, ist sie in Ordnung. Das wird nicht schief gehen. Ich weiß nicht, warum das so ist, aber wie ich schon sagte, manche Früchte sind einfach pingelig. So,
Zachary Cartwright (25:49):
Und Sie haben vorhin Ihre Website erwähnt, ist das der beste Ort, um Ihre Produkte zu finden, oder wo kann ein Hörer Ihre Produkte sonst finden?
Evan Delahanty (25:56):
Ja, ich denke, ich meine, vor allem, vor allem mit COVID, wissen Sie, wir haben wirklich, wie ich schon sagte, eine Menge Leute ins Internet gedrängt, also haben wir, wissen Sie, wir, wir haben noch keine landesweite Ladenpräsenz, aber das wird sich vielleicht bald ändern. Bleiben Sie also dran. Aber, aber auf jeden Fall, weißt du, für, für Leute, die gerade da draußen zuhören, und du bist dir nicht sicher, ich meine, du kannst nicht, kannst nicht mit Amazon argumentieren, bestell heute, hol es morgen, iss es, genieß es. Und geben Sie uns eine Fünf-Sterne-Bewertung.
Zachary Cartwright (26:21):
Da haben Sie es. Nun, meine letzte Frage an Sie: Wie Sie wissen, haben wir eine Menge Leute von Lebensmittelunternehmen in der Anfangsphase, die sich mit Wasser und Lebensmitteln beschäftigen. Welchen Rat würden Sie ihnen geben? Sie haben diesen Prozess durchlaufen, angefangen von Ihrer Inspiration durch das Friedenskorps, über die Arbeit auf Bauernmärkten und in der Küche Ihrer Mutter bis hin zur Großküche. Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der sich in einer früheren Phase befindet und gerade erst anfängt?
Evan Delahanty (26:49):
Es ist also interessant. Ich habe tatsächlich, wissen Sie, wir, wir machen ein bisschen Beratung und F & E-Arbeit für andere Unternehmen und, wissen Sie, ich habe so viele Fehler gemacht. Einige davon waren billiger, andere waren teuer, und ich sehe, wie andere Leute diese Fehler machen, und ich versuche, den Leuten dabei zu helfen, aber ein Teil davon ist, dass man einfach keine Angst haben darf, Fehler zu machen. Man wird Dinge falsch machen. Weißt du, wenn du nicht mindestens einmal in deinem Leben die Verpackung neu bedruckst oder zumindest Korrekturetiketten druckst, dann hast du nicht genug Spaß. Weißt du, was ich meine? So wie du, aber weißt du, du machst es besser, du wirst es irgendwann vermasseln. Also akzeptiere das, vergib dir selbst, stirb und stürze dich hinein. Du musst einfach anfangen, es zu versuchen, das ist eine große Sache.
Evan Delahanty (27:29):
Und dann, und dann Nummer zwei, ich meine, es ist wirklich so, dass ich, ich, ich arbeite gerade mit einem Unternehmen zusammen, dem wir mit etwas Forschung und Entwicklung und möglicherweise etwas Produktion helfen, und, weißt du, sie haben mit einem anderen Coleman gearbeitet, einem Co-Hersteller, was ich, weißt du, sehr empfehle, wenn du kannst. Ja. Ich meine, suchen Sie sich jemanden, der mehr weiß als Sie, das macht Ihr Leben einfacher, aber, und das ist der Schlüssel, aber diese Leute wussten nicht, was ihr Produkt getrocknet wurde, bevor sie mit mir zusammenarbeiteten. Das stimmt. Sie wussten nicht, bei welcher Temperatur, sie wussten nicht, was, du weißt schon, was, was, wie lange, sie wussten nicht, dass sie den Hersteller, mit dem sie arbeiteten, nicht kannten. Sie hatten kein Wasseraktivitätsmessgerät und keine kritischen Spezifikationen. Sie hatten keine Daten, die, wissen Sie, wenn ich das frage, wie, Sie wissen schon, okay, nun, wie gefällt es Ihnen?
Evan Delahanty (28:11):
Wie, na ja, nicht wirklich trocken, aber auch nicht zu nass. Wie, nun, was bedeutet das? Geben Sie uns ein paar Zahlen dazu. Und das ist der Punkt, an dem man sich zwingen muss, wissenschaftlich zu sein. Und wenn du dir keine schicke Maschine leisten kannst, dann schick sie weg, leih dir jemanden, der sie hat, und wenn du das nicht kannst, dann behalte deine Notizen, behalte deine Wissenschaft, behalte deine, du weißt schon, so detailliert wie du kannst. Denn das ist es, was Sie brauchen, um nach und nach diesen sehr detaillierten Prozess zu skalieren, den buchstäblich jeder machen kann, richtig? Sie brauchen keine 10.000-Dollar-Ausrüstung, um damit anzufangen. Werden Sie irgendwann eines brauchen? Ja, natürlich, das werden Sie. Wenn man erfolgreich ist, aber man kann klein anfangen und sich dann hocharbeiten. Und das ist es, was es braucht. Man kann nicht über Nacht von Null auf 10.000 kommen, es sei denn, man ist viel, viel, viel, viel reicher als ich. Das stimmt. Ich schätze, wenn Sie das Kapital haben, großartig, aber für die meisten von uns da draußen, müssen Sie einfach Schritt für Schritt anfangen. Führen Sie gute Aufzeichnungen, behalten Sie gute Daten, wenden Sie die wissenschaftliche Methode an, und nach und nach werden Sie Ihr Ziel erreichen.
Zachary Cartwright (29:15):
Ja, ich denke, man braucht das Kapital, aber man braucht auch die Erfahrung darin. Es braucht Inspiration. Und ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns heute Ihre Geschichte zu erzählen. Also vielen Dank, Evan. Nur ein Junge aus Akron. Wir wissen Sie wirklich zu schätzen. War mir ein Vergnügen. Danke. Ich bin Zachary Cartwright. Ich bin Zachary Cartwright. Das ist Wasser und Essen. Sie finden diesen Podcast auf Apple, iTunes, Spotify oder wo immer Sie Podcasts hören.