Podcast

Folge 44: The Drip von AQUALAB: Innovationen im Nahen Osten und Nordafrika mit Fidele El Achkar

In dieser Folge spricht Fidele El Achkar, der visionäre Gründer von FoodSight, über seine Mission, die Lebensmittelindustrie im Nahen Osten und Nordafrika zu revolutionieren. Fidele erzählt, wie FoodSight die Lebensmittelsicherheit und die Aktivitäten der Branche digitalisiert, um traditionelle Praktiken zu modernisieren und sie an globale Trends anzupassen. Er geht auch darauf ein, wie die Initiative die Zusammenarbeit zwischen Freiberuflern, internationalen Experten und Dienstleistern fördert und ein Ökosystem schafft, in dem alle Beteiligten mit einem maßgeschneiderten Ansatz zusammenarbeiten können.

Über den Gast 


Fidele El Achkar ist die Gründerin von FoodSight, einer innovativen Initiative, die sich der Umgestaltung der Lebensmittelindustrie im Nahen Osten und Nordafrika verschrieben hat. Durch die Digitalisierung der Lebensmittelsicherheit und der Abläufe in der Branche will Fidele traditionelle Praktiken modernisieren und sicherstellen, dass sie mit globalen Trends in Einklang stehen. FoodSight dient als Plattform für die Zusammenarbeit und bringt Freiberufler, internationale Experten und Dienstleister zusammen, um ein maßgeschneidertes Ökosystem zu schaffen, in dem alle Beteiligten zusammenarbeiten können, um den Fortschritt der Branche voranzutreiben. Der visionäre Ansatz von Fidele prägt die Zukunft der Lebensmittelsicherheit in der Region.

Abschrift


Zachary Cartwright :
Wie kann die Digitalisierung der Lebensmittelindustrie die Leistung der Lebensmittelindustrie verbessern und die Zusammenarbeit im Nahen Osten und in Nordafrika fördern? Willkommen zum "Drip", wo wir Ihren Geist mit Wissenschaft, Musik und einem Mantra auf Trab halten. Ich bin Ihr Gastgeber Zachary Cartwright, leitender Lebensmittelwissenschaftler bei AQUALAB. In der heutigen Folge werden wir darüber sprechen, wie die Digitalisierung der Lieferkette in der Lebensmittelindustrie die Effizienz verbessern und neue Möglichkeiten schaffen kann. Mein Gast ist Fidel El Akar, CEO und Gründerin von Food site in Lebanon, einer führenden Online-Plattform, die Unternehmen der Lebensmittelindustrie mit freiberuflichen internationalen Experten zusammenbringt, um die Anforderungen der modernen Lebensmittelindustrie zu erfüllen. Fidel El Akar verfügt über mehr als zwölf Jahre Erfahrung in diesem Bereich und hat in der gesamten arabischen Region im öffentlichen und privaten Sektor in den Bereichen Qualitätskontrolle, Lebensmittelsicherheitsprüfung, Schulung, Einhaltung von Vorschriften, Standardisierung und anderen Bereichen gearbeitet. Sie ist auch Unternehmerin mit Erfahrung im Mentoring und Coaching von neuen Unternehmen und Start-ups, zusätzlich zu anderen sozialen, humanitären und technischen Engagements als Aktivistin, Botschafterin und Mitglied von regionalen und internationalen Organisationen. Hallo Fidel, vielen Dank, dass du heute in unserer Sendung zu Gast bist. Meine erste Frage an Sie lautet: Wie verändern Sie die Art und Weise, wie Lebensmittelsicherheit im Nahen Osten und auch in Nordafrika angegangen wird?

Fidele El Achkar :
Vielen Dank für diese Frage zur Lebensmittelseite. Wir versuchen, einen neuen Ansatz für die Durchführung von Aktivitäten zur Lebensmittelsicherheit einzuführen. Dabei geht es nicht nur um die Lebensmittelsicherheit, sondern auch darum, wie die Lebensmittelindustrie in der Region arbeitet. Und zwar durch die Digitalisierung der Aktivitäten und die Einführung eines maßgeschneiderten Ansatzes, wobei wir Freiberuflern, internationalen Experten und Dienstleistern die Tür öffnen und alle Beteiligten zusammenbringen, um in diesem Bereich zu arbeiten, und zwar nicht auf traditionelle Weise, sondern den Trends folgend, den globalen Trends, und ebenfalls nach einem maßgeschneiderten Ansatz. Das ist der Hauptgrund dafür, dass wir die Lebensmittelsicherheit in der Region verändern wollen.

Zachary Cartwright :
Und ich habe gehört, dass Sie eine Menge Aktivitäten der Lebensmittelindustrie digitalisieren werden. Was genau meinen Sie mit Digitalisierung, und welche Tätigkeiten im Lebensmittelbereich wollen wir auf diese Weise erfassen?

Fidele El Achkar :
Nun, auf dieser Ebene bezieht sich die Digitalisierung auf verschiedene Aspekte. Erstens haben wir eine Online-Bibliothek eingerichtet, in der Sie auf Datenbanken mit gebrauchsfertigen Formularen, Berichten, Checklisten und Richtlinien zugreifen können, die sich auf alle Aktivitäten in der Lebensmittelindustrie beziehen und auf die verschiedenen betroffenen Segmente ausgerichtet sind. Zum anderen haben wir eine Bibliothek geschaffen, in der Sie leicht auf öffentlich zugängliche Richtlinien, Verordnungen, Dokumente oder Normen zugreifen können, aber um Zeit- und Arbeitsaufwand zu sparen, haben wir sie auf dieser Plattform zusammengefasst. Der Zugang zu den Informationen und Daten ist also der erste digitale Aspekt dessen, was wir mit der Food Site einführen. Der zweite digitale Aspekt ist die eigentliche technische Unterstützung und die Beratung, wenn ich das mal so nennen darf, die Beratungsdienste und das Fachwissen, das zur Verfügung gestellt wird. Das geschieht in der Regel per E-Mail, durch persönliche Interventionen. Sie wissen, wie es gemacht wird. Mit foodsight haben wir also ein komplettes Tracking-System geschaffen, das von einem Formular für die Einreichung von Anfragen über ein Formular für die Einreichung von Angeboten bis hin zu einem vollständigen Projektmanagement reicht, wobei wir eine Vielzahl von Tools integriert haben, um die Umsetzung des technischen Supports zu digitalisieren.

Fidele El Achkar :
Während Sie in der Lage sind, zu chatten, zu senden, Medien zu nutzen, den Fortschritt des gesamten Projekts, das Sie durchführen, zu verfolgen und zu überwachen. Und wir sprechen über jedes Projekt in der Lebensmittelindustrie, vor allem im Zusammenhang mit dem technischen Aspekt, wenn es um Forschung und Entwicklung, Regulierung, Compliance, Zertifizierung, Auditierung und alles auf dieser Ebene geht.

Zachary Cartwright :
Und wie kann dies Ihrer Meinung nach die Lebensmittelindustrie in Ihrer Region verbessern?

Fidele El Achkar :
Nun, in der Region mussten wir die Kompetenz und Effizienz unserer Arbeit verbessern. Die Auswirkungen sind auf mehreren Ebenen zu spüren. Wenn ich nur den digitalen Ansatz erwähne und wie er die Dinge wirklich verbessert, dann verbindet er die Punkte, überbrückt die Lücken und macht alles für jeden leicht zugänglich, entweder für die Dienstleister, die Experten, die die Dienstleistung erbringen oder die technische Unterstützung leisten, oder für die Produzenten oder jeden Kunden in der Lebensmittelindustrie, der die Dienstleistung erhält. Sie sind leicht zugänglich, der Zugang zu den Informationen wird erleichtert, und es wird viel Zeit und Mühe gespart, insbesondere in den Ländern, in denen die Bürokratie und die geringe Zuverlässigkeit des öffentlichen Sektors vorherrschen. Leider ist der Bedarf an ähnlichen Initiativen oder Unterstützung groß. Hier setzt diese Plattform an und bietet den Produzenten eine neue Unterstützung oder einen neuen einfachen Zugang.

Zachary Cartwright :
Und wenn ich mir Ihre Website anschaue, dann wird dort erwähnt, dass dies auch einige soziale Auswirkungen hat. Was genau meinen Sie damit?

Fidele El Achkar :
Die soziale Auswirkung liegt hauptsächlich in der Mission oder Vision von foodsite. Foodside wurde gegründet, um nicht nur eine Dienstleistung zu erbringen oder nur ein weiteres Beratungsunternehmen zu sein. Das Ziel von foodside war es, alle Interessenvertreter der Branche unter einem Dach zu vereinen, den Experten mehr Chancen zu geben, an mehr Projekten zu arbeiten, ihnen Beschäftigungsmöglichkeiten und Chancen zu bieten und ihnen zu helfen, sich stärker in der Branche zu engagieren. Auch wenn sie andere Verpflichtungen haben. Vielleicht arbeiten sie hauptberuflich in einem anderen Beruf oder sind in einem bestimmten Bereich der Branche tätig. Sie können ihr Fachwissen erweitern und an neuen Projekten arbeiten und diese in ihr Portfolio, in ihren Lebenslauf aufnehmen. Auf der anderen Seite versuchen wir mit den von uns angebotenen Dienstleistungen immer, den Produzenten und den Beteiligten zu helfen, ihre Arbeitsweise zu verbessern, und zwar nicht nur als Dienstleistung, die umgesetzt wird. Und das ist eine weitere Aufgabe, die anhand der Checkliste erledigt wird. Es geht um die Art und Weise, wie sie es tun, wie sie nachhaltige Lebensmittelsysteme einführen und wie sie ihre Arbeitsweise verbessern und indirekt auch Teil des Klimawandels und der Umweltüberwachung durch die Aktivitäten sind, die sie durchführen.

Fidele El Achkar :
Die Auswirkungen sind also auf vielen Ebenen zu spüren, und wir versuchen, uns auch in den Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, für mehr Verbindlichkeit einzusetzen.

Zachary Cartwright :
Ich denke, es ist sehr vorteilhaft, wenn man zusammenarbeiten und eine Plattform aufbauen kann, auf der sich die Menschen gegenseitig erreichen und bei der Erreichung bestimmter Ziele unterstützen können. Und natürlich sind einige dieser Ziele die Lebensmittelsicherheit oder die Lebensmittelsicherheit. Welche spezifischen Probleme der Lebensmittelsicherheit konnten mit dieser Plattform angegangen werden?

Fidele El Achkar :
Es gibt eine Menge Bedenken. Was uns vielleicht in den Sinn kommt, sind die jüngsten Erfolgsgeschichten, an denen wir teilhaben und die Produzenten unterstützen konnten. Speziell im Libanon gab es bis 2019 und auch schon davor eine Menge Beschwerden und Exporte in die USA, in die Bundesstaaten und in andere Länder, die auf mangelnden Kenntnissen über die Vorschriften oder die Umsetzung von Maßnahmen, die Beschaffung von Zertifikaten, die Überwachung und die Kontrolle von Lebensmitteln zurückzuführen waren. Durch unsere Dienstleistungen und Aktivitäten waren wir in der Lage, mit FTA-Beratern zusammenzuarbeiten, mit Leuten, die speziell in den USA arbeiten. Und das gilt auch für Europa, Kanada und andere Länder. Am Beispiel der Bundesstaaten konnten wir mit FDA-Beratern und Leuten aus der Versand- und Vertriebsindustrie zusammenarbeiten, um den Herstellern von Anfang an zu helfen, die Vorschriften zu kennen, damit sie ihre Produkte so bearbeiten können, dass sie den Vorschriften entsprechen, um Verunreinigungen und Beanstandungen zu vermeiden, und um sicherzustellen, dass die hergestellten und versandten Produkte tatsächlich in das Land gelangen und vom Verbraucher konsumiert werden und ihren Platz in den Regalen finden. Neben der Einhaltung von Export- und Handelsbestimmungen konnten wir aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise auch die Forschung und Entwicklung im Libanon unterstützen. Und das gilt in gewisser Weise auch für die MENA-Region auf verschiedenen Ebenen.

Fidele El Achkar :
Nach Covid hatten wir auch keine Möglichkeit mehr zu importieren und die Importkosten waren hoch. Also überlegten sich die Hersteller, wie sie Produkte als Ersatz für die importierten herstellen könnten, oder wie sie neue Formeln oder neue Produktlinien entwickeln könnten, um ihre Einkommensströme zu verbessern, oder wie sie neue Produkte herstellen und an neue Kunden oder Zielmärkte verkaufen könnten. Und hier kommt unser Fachwissen zum Tragen. Die multinationalen Experten waren in der Lage, sie bei der Prozessoptimierung auf RNG-Ebene zu unterstützen, bei der Optimierung ihrer Prozesse und Rezepturen und bei der Entwicklung von Produkten, die vielleicht mit internationalen Produkten verglichen werden können, die aber auch die Fähigkeit haben, als tatsächliches Produkt auf den Markt zu kommen.

Zachary Cartwright :
Und wie finden Sie verschiedene Lebensmittelfachleute, die sich an Ihrer Plattform beteiligen?

Fidele El Achkar :
Nun, auf dieser Ebene lag der Schwerpunkt zunächst auf der MENA-Region, und durch unsere Verbindungen, durch die verschiedenen Aktivitäten, die wir durchführen konnten, war das Interesse sehr groß, und es begann durch Empfehlungen, durch Verbindungen, durch Experten, die im Libanon in der Branche tätig sind, durch die Zusammenarbeit mit vielen lokalen Verbänden und Interessenvertretern, wobei ich persönlich einer von vielen Clubs und Verbänden bin, und durch die Food Site, die auch ein Dienstleister für einige Geber ist, mit finanzierten Programmen. Dies half uns, lokale Experten und sogar Ausländer zu erreichen. Wie Sie wissen, gibt es viele Libanesen oder Experten, die jetzt im Ausland sind. Aber auch bei regionalen Experten, die nicht aus dem Libanon stammen, konnten wir großes Interesse und viele Anmeldungen verzeichnen, obwohl wir nur minimale Anstrengungen unternommen haben, sie zu erreichen. Und das gilt nicht nur für die MENA-Region. Es gilt für die MENA-Region. Wir haben jetzt mehr als 230 Experten, die als Freiberufler mit uns zusammenarbeiten. Und sie kommen nicht nur aus der MENA-Region, sondern auch aus Europa, aus Indien, aus Afrika, aus Kanada, aus Australien, aus den USA.

Fidele El Achkar :
Ich kann Ihnen also sagen, dass wir jetzt an einem Punkt angelangt sind, an dem wir daran arbeiten, mehr und mehr Freiberufler einzubinden, die sich uns anschließen, auch wenn es kein spezifisches aktuelles Projekt gibt, an dem sie arbeiten. Wir planen, sie in unsere Aktivitäten einzubinden und ihre soziale Wirkung zu verstärken, und wir planen auch, neue Experten aus der ganzen Welt zu erreichen.

Zachary Cartwright :
Es ist erstaunlich, diese vernetzte Welt, in der wir leben. Ich spreche jeden Tag mit Lebensmittelwissenschaftlern aus der ganzen Welt und sogar mit uns. Wir sprechen auf fast entgegengesetzten Seiten des Planeten. Es ist großartig, dass Sie diese Plattform aufgebaut haben, an der sich so viele Menschen beteiligen können. Wie sieht der Prüfungsprozess aus? Wenn ich mich zum Beispiel an dieser Plattform beteiligen möchte, welche Schritte müsste ich dann durchlaufen, um das zu tun?

Fidele El Achkar :
Okay, es gibt also verschiedene Schritte. Da wir keinen traditionellen Ansatz verfolgen, haben wir uns an den internationalen Plattformen für Freiberufler orientiert. Aber wir versuchen, den Prozess an die Lebensmittelbranche anzupassen, weil es hier eine besondere Dynamik gibt. Es handelt sich um einen kritischen Bereich, in dem Fachwissen wirklich zielgerichtet eingesetzt werden muss, wenn es einen Auftrag für einen Experten gibt. Im Moment ist der Prozess noch halbautomatisch. Wir arbeiten daran, ihn zu optimieren und stärker zu automatisieren, und zwar nach dem neuen Modell, das Abonnementpakete umfasst, die wir in diesem Jahr zu verbessern versuchen. Für den Anfang kann sich jeder Experte, der sich für unsere Plattform interessiert, auf unserer Webseite anmelden. Wir haben die Hauptwebseite mit der Bibliothek, die Isha-Seite und die Seite mit den Hauptkategorien der Dienstleistungen.

Fidele El Achkar :
Und dann, wenn sie sich als Experten mit minimalen Informationen zu ihrem Profil, Namen, Kontaktdaten usw. anmelden, werden sie auf die Web-App-Seite weitergeleitet, ihre Web-App-Seite als Experte, und dort werden sie gebeten, weitere Details zu ihrem Profil einzugeben. Und im nächsten Schritt werden sie zum Ausfüllen eines Fragebogens weitergeleitet, da wir verschiedene Tools in unsere Web-App integriert haben. Sie werden also gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, der sie tiefer in bestimmte Aspekte ihres Fachwissens einführt und nicht nur einen Anhang, ihre Stadt als Anhang, mitteilt. Sie werden gebeten, in diesem Fragebogen anzugeben, an welchen Projekten im Bereich RNG sie gearbeitet haben, in welchem Bereich, in welchem Sektor, in welchem Aspekt von RNG sie zum Beispiel gearbeitet haben. Geht es zum Beispiel nur um die Stabilität der Haltbarkeit? Bezieht es sich nur auf die Optimierung der Verpackung oder auch auf die Durchführbarkeit der Implementierung, des Prozesses, der Ausrüstung, welchen Aspekt davon? Und das gilt auch für alle Kategorien von Dienstleistungen, die Sie damit abdecken. Die Software, die wir entwickelt haben und die wir auch integriert haben, die Teile davon, die integriert sind, werden all diese Daten erfassen. Und das wird uns helfen, wenn wir eine Anfrage für ein Projekt haben, durch die Schlüsselwörter und durch diese Daten auf den Profilen der Experten die Aufträge zu erfüllen. Ja, das war's im Grunde.

Zachary Cartwright :
Und woher kommt Ihre Leidenschaft, eine Community oder eine Plattform wie diese aufzubauen? Wo fängt das für Sie überhaupt an?

Fidele El Achkar :
Nun, eigentlich fängt es damit an, dass ich ein Experte war. Ich habe 2012 angefangen, in der Lebensmittelindustrie zu arbeiten, und ich habe mich in ihre Lage versetzt und bin als Experte mit diesen Problemen konfrontiert worden. Wann immer ich an verschiedenen Projekten arbeiten möchte, möchte ich nicht nur in dieser Branche oder in diesem Bereich arbeiten. Ich möchte neue Leute kennenlernen. Ich möchte mein Fachwissen wirklich erweitern und mich selbst herausfordern und Teil eines größeren Bildes des Wandels sein, nicht nur Dinge auf kleinerer Ebene tun und auch auf der anderen Seite mit verschiedenen Interessengruppen, mit dem öffentlichen Sektor, mit Gemeinden, mit den Ministerien, mit dem privaten Sektor zusammenarbeiten. Wir haben gesehen, wie sie vorgehen, welche Lücken es gibt und wie wir selbst das lösen können, was der öffentliche Sektor oder die Regierung nicht tun können. Nur so ist die Idee der Food Site entstanden, und nur so hatten wir das Gefühl, dass wir etwas tun müssen, und dass wir alle zusammenbringen müssen, um unsere Kräfte zu bündeln.

Zachary Cartwright :
Und was können andere Regionen von dem Erfolg lernen, den Sie im Nahen Osten und in Nordafrika sehen? Was können andere Orte davon lernen?

Fidele El Achkar :
Normalerweise denken wir genau andersherum. Normalerweise schauen wir eher auf die Staaten oder Europa, wo es Erfolgsgeschichten gibt, und wie wir diese in die MENA-Region integrieren können, und wie wir den Branchen, in denen wir arbeiten, helfen können, sich auf dieser Grundlage zu verbessern. Ich denke, eine Sache, die wir vielleicht aus unserer Arbeit mitnehmen können, ist, dass wir in unserer Region immer wieder Krisen und Herausforderungen haben, die auf eine Vielzahl von Dingen zurückzuführen sind. Ich werde sie jetzt nicht aufzählen. Dies schafft also viele kreative Ideen und viele Möglichkeiten. Und wir schaffen nicht nur etwas, das ein Vitamin sein könnte. Wir versuchen, Schmerzmittel herzustellen, und wir versuchen, wirklich Probleme zu lösen. Und ich denke, das hilft uns, den Markt wirklich zu stören, wenn wir etwas schaffen, weil es auf echten Problemen basiert und versucht, echte Probleme und den Widerstand gegen Veränderungen zu lösen.

Fidele El Achkar :
Irgendwie sind wir damit konfrontiert, aber auch mit der Unverwüstlichkeit, weiterzumachen, voranzukommen und zusammenzuarbeiten, selbst auf kleinerer Ebene. Wir haben keine Massenproduktionen in der Lebensmittelindustrie, sondern kleine Lieferketten, in denen wir versuchen zu arbeiten, und kleinere Maßstäbe, um dann global zu werden oder auf globaler Ebene zu arbeiten. Ich denke, das ist eine der Erfolgsgeschichten, die wir in der Region vorweisen können.

Zachary Cartwright :
Und was steht als nächstes für Sie und die Food Site an? Was möchten Sie in diesem Jahr oder vielleicht in fünf Jahren erreichen?

Fidele El Achkar :
In diesem Jahr arbeiten wir an der Neupositionierung von food site als soziales Unternehmen, wobei wir uns auf die Auswirkungen konzentrieren, die wir erzielen, und versuchen, mehr und mehr Interessengruppen einzubeziehen und die Aktivitäten und Dienstleistungen so zu entwickeln und zu verbessern, dass die Probleme in der Branche auf beiden Ebenen angegangen werden, auf der Ebene der Experten und Dienstleister und auf der Ebene der Erzeuger. Mit dieser Neupositionierung arbeiten wir auch an einem Prototyp für das neue, verbesserte Modell. Und damit streben wir eine Ausweitung auf die MENA-Region an, auf die gesamte MENA-Region, denn wie Sie wissen, werden wir mit einem stärker automatisierten und optimierten Prozess in der Lage sein, jeden aus der ganzen Welt einzubeziehen. Aber das liegt definitiv an der Dynamik der Branche. Wir versuchen, uns zunächst auf die MENA-Region als Produzenten zu konzentrieren, aber wir öffnen die Veranstaltung für Experten aus der ganzen Welt. Das ist also der Plan für die nächsten Jahre.

Zachary Cartwright :
Und ein Teil dieses Podcasts ist es auch, einige der Musik und Mantras hervorzuheben, die Wissenschaftler und Fachleute verwenden. Und ich bin neugierig, ob Sie heute eine Musikempfehlung für uns haben?

Fidele El Achkar :
Nun, vielleicht. Ich würde gerne die Sängerin von Andrea Triana erwähnen. Es ist ein erstaunliches Lied. Ich persönlich liebe es. Es gibt uns als Frauen, als Mädchen, die Kraft, auf unsere Fähigkeiten zu vertrauen, an unsere Grenzen zu gehen, unsere Träume zu verwirklichen und erfolgreich zu sein.

Zachary Cartwright :
Das ist großartig. Danke, dass Sie das mit uns teilen. Und wir werden den Song mit dieser Sendung verknüpfen. Und ich habe mich auch gefragt, ob Sie ein Mantra oder einen Spruch oder etwas anderes haben, das Sie verwenden, um Ihr Leben ins Gleichgewicht zu bringen und Ihnen zu helfen, sich zu konzentrieren oder in Ihrem Job erfolgreich zu sein.

Fidele El Achkar :
Nun, eigentlich ist es etwas, das ich immer gesagt habe, und jeder, der mich kennt, weiß, dass ich es sage. Es ist das Vorwärtsdrängen. Und damit meine ich, die Grenzen zu überschreiten, trotz Hindernissen, Herausforderungen und Krisen voranzukommen, Risiken einzugehen, neue Möglichkeiten zu schaffen und zu nutzen. Und ich habe das Gefühl, dass alle Religionen, denen wir heutzutage begegnen, in gewisser Weise auch kämpfen. Wir müssen uns also gegenseitig ermutigen. Wir versuchen also zu überleben und voranzukommen.

Zachary Cartwright :
Das ist großartig. Ich liebe es. Es ist einfach und geradlinig, aber wirklich eindrucksvoll. Danke, dass Sie das mit uns teilen. Und ich möchte Ihnen, Fidel, dafür danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich spät am Tag zu treffen und das mit uns zu vereinbaren. Als wir das zum ersten Mal geplant haben, schien es so weit in der Zukunft zu liegen, und jetzt sind wir schon bei der Aufnahme. Ich schätze Sie und alles, was Sie tun, sehr und freue mich, dass Sie heute in unserer Sendung sind.

Fidele El Achkar :
Vielen Dank.

Zachary Cartwright :
Die heutige Folge wird von AQUALAB gesponsert. In dieser Folge haben wir viel über Zusammenarbeit gesprochen und darüber, wie diese genutzt wird, um Hindernisse bei der Lebensmittelsicherheit, der Lebensmittelqualität und den Vorschriften zu überwinden. Wussten Sie, dass AQUALAB über einen eigenen Lebensmittelwissenschaftler sowie ein Forschungs- und Entwicklungslabor verfügt, in dem wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um Fragen zu ihren Produkten zu beantworten? Das bedeutet, dass wir nicht nur ein Ausrüstungslieferant sind, sondern auch ein Partner, der bei der Optimierung unserer Technologien hilft, um Herausforderungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, sensorische Produktion und Qualitätskontrolle zu bewältigen. Um mehr über unsere Labor- und Beratungsdienste zu erfahren, klicken Sie auf den Link in der Beschreibung dieses Videos. Der Song dieser Folge ist ein weiterer unveröffentlichter Titel, an dem ich mit Christian Martinez gearbeitet habe, und wir nennen ihn "Fight for me". Es ist ein peppiger, herzlicher House-Track mit Techno-Feeling und definitiv eine neue Art von Genre, das wir ausprobieren. Hört euch die erste Strophe an und legt gemeinsam los.

Nasty Cat :
Whoa, whoa, whoa. Ja, ja.

Zachary Cartwright :
Zum Abschluss dieser Folge bieten wir ein weiteres Mantra als Erinnerung an. Ein Mantra ist ein Wort, ein Satz, etwas, das Sie zu sich selbst wiederholen, um sich zu beruhigen, sich zu motivieren oder etwas auszudrücken, an das Sie glauben. Das heutige Mantra lautet: Ich bin mutig und ich stehe für mich ein. Ich werde es dreimal wiederholen, und Sie können es gerne in Ihrem Kopf oder vielleicht auch laut sagen. Und los geht's. Ich bin mutig und ich stehe für mich selbst ein. Ich bin mutig und ich stehe für mich selbst ein. Ich bin mutig und ich stehe für mich selbst ein.

Zachary Cartwright :
Wenn Sie sich dieses Mantra vor Augen halten, fordere ich Sie auch auf, an die mutigste Sache zu denken, die Sie je getan haben, und wie zeigen Sie im Alltag Mut? Vielen Dank, dass Sie sich diese Folge angehört haben. Ich freue mich sehr, dass Fidel den ganzen Weg vom anderen Ende der Welt aus teilnehmen konnte. Mein Name ist Zachary Cartwright, und dies war eine weitere Folge des Drips, die von Aqua Lab für Sie bereitgestellt wurde. Bleibt hydriert und bis zum nächsten Mal.

Nasty Cat :
Wir treffen uns im hinteren Teil des Körpers. Triff mich im hinteren Teil des Raumes. Hinten auf der Party. Hinten auf der Party. Zurück im Raum zurück im Raum zurück im Raum zurück im Raum zurück im Raum zurück im Raum zurück im Raum zurück im Raum.

 

Aqualab-Anmeldung für pdf

Registrieren Sie sich

Fallstudien, Webinare und Artikel, die Ihnen gefallen werden.

Erhalten Sie regelmäßig die neuesten Inhalte!

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der Datenschutzerklärung von Addium, Inc. einverstanden.

ANMELDEN