Webinar

Vorhersage der Verpackungsleistung

Die Wasseraktivität trägt zur Verbesserung der Qualität von Brot, Crackern, Müsli und anderen Produkten auf Getreidebasis bei.

Die Verpackung kann über die Haltbarkeit Ihres Produkts entscheiden - und über Ihr Budget. Glücklicherweise ist es weder schwierig noch übermäßig teuer, zu lernen, wie man die perfekte Verpackung auswählt. 

Zusammenfassung und Kernpunkte des Webinars

Die Verpackung ist eines der schwächsten Glieder bei der Haltbarkeit eines Produkts. Eine wirksame Verpackung kann die Wasseraktivität eines Produkts unabhängig von der Lagerfeuchtigkeit aufrechterhalten. Und sie kann dies tun, ohne zu teuer zu sein - wenn man weiß, worauf man achten muss. In diesem Webinar erörtert Dr. Brady Carter, Director of Food Science bei METER Group, wie jeder ein einfaches Computermodell mit kritischen Wasseraktivitäts- und Verpackungsdurchlässigkeitsdaten verwenden kann, um die richtige Verpackung auszuwählen.

Nutzung der kritischen Wasseraktivität und der Durchlässigkeit von Lebensmittelverpackungen zur Vorhersage der Lagerfähigkeit

Dieses Webinar befasst sich mit der Wasseraktivität und wie sie sich auf die Verpackung und die Haltbarkeit eines Produkts auswirken kann. Der Referent geht davon aus, dass die Teilnehmer bereits über Kenntnisse der Wasseraktivität verfügen und stellt Ressourcen zur Verfügung, um mehr über die Grundlagen der Wasseraktivität zu erfahren. Es wird das Konzept der kritischen Wasseraktivität vorgestellt, d. h. die Vorstellung, dass ein bestimmter Wert der Wasseraktivität zu mikrobiellem Wachstum oder anderen chemischen Reaktionen führen kann, die sich auf die Haltbarkeit eines Produkts auswirken. Der Inhalt des Webinars befasst sich mit Produktverpackungen als Mittel zur Feuchtigkeitsübertragung oder -barriere und beinhaltet Demonstrationen.

 

Funktionen und Durchlässigkeit von Lebensmittelverpackungen 

Das Webinar setzt Kenntnisse über die Grundlagen der Verpackung voraus und wird die Durchlässigkeit von Lebensmittelverpackungen untersuchen. Verpackungen haben vier wesentliche Funktionen: Behältnis, Komfort, Kommunikation und Schutz. Der Schutz umfasst den Transport und die Lagerung eines Produkts ohne Beschädigung. Der Schutz umfasst die Verhinderung von Gasübertragung, Feuchtigkeitsübertragung, mikrobieller Aktivität, Feuchtigkeitseinwirkung und UV-Kontamination. Beim Verpacken geht es nicht nur darum, die Wasseraktivität aufrechtzuerhalten, sondern auch darum, die Geschwindigkeit zu kontrollieren, mit der sich Wasser durch die Verpackung bewegt, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Um die Durchlässigkeit von Lebensmittelverpackungen und die Verdunstung zu verstehen, müssen wir die Eigenschaften des Produkts und des Verpackungsmaterials kennen. Die Durchlässigkeit von Lebensmittelverpackungen ist der Unterschied zwischen der Wasseraktivität im Inneren der Verpackung (d. h. des Produkts) und der Wasseraktivität (oder relativen Feuchtigkeit) außerhalb der Verpackung. Ziel ist es, zu kontrollieren, wie viel Wasser in die Verpackung hinein oder aus ihr heraus gelangen kann.

 

Wasserdampf-Transmissionsrate

Die Feuchtigkeitsdurchlässigkeitsrate (MTR) ist auch als Wasserdampfdurchlässigkeitsrate (VTR) bekannt. Dies ist ein Schlüsselwert bei der Bestimmung der Durchlässigkeit verschiedener Verpackungsmaterialien. Die VTR wirkt sich direkt auf das Kostenniveau des Produkts aus. Eine höhere VTR bedeutet, dass ein Produkt eine durchlässigere Verpackung benötigt, und eine niedrige VTR erfordert eine weniger durchlässige Verpackung. Der ideale VTR-Wert wird auch davon beeinflusst, wie viel Geld der Hersteller für das Produkt ausgeben möchte.

Wenn wir Entscheidungen über die Durchlässigkeit von Lebensmittelverpackungen treffen, müssen wir den VTR-Wert in Perms umrechnen, eine Einheit, die besser zur Modellierung von Werten geeignet ist. Glas ist eine Verpackungsoption, die einen vollständigen Schutz bietet, allerdings ist sie auch sehr kostspielig. Um Glasverpackungen zu verwenden, müssen der Wert und die Kosten der Produkte ein teureres Verpackungsmaterial rechtfertigen. Folie hat ebenfalls eine sehr niedrige VTR und ist viel kostengünstiger als Glas. Bei der Kommunikation mit den Lieferanten müssen die Hersteller auf die verwendeten Einheiten achten, damit sie die richtigen Verpackungsmaterialien erhalten. Das Webinar enthält ein Modell, wie ein Hersteller diese Werte verwenden würde.

 

Die Rolle der Gleichungen

Durch das Sammeln einer Reihe grundlegender Informationen können wir eine Reihe von Ergebnissen vorhersagen, wenn es um die Durchlässigkeit von Lebensmittelverpackungen geht: Wasseraktivität in einem gelagerten Beutel unter verschiedenen Lagerbedingungen, Wasserdampfdurchlässigkeit und Haltbarkeit bei einer bestimmten kritischen Wasseraktivität. Zu den Werten, die wir bei der Datenerfassung berücksichtigen sollten, gehören der Druck des gesättigten Wassers, die Oberfläche, die Masse der Probe und die Änderungen der Wasseraktivität. Alle diese Werte lassen sich in einer Gleichung zusammenfassen, die auf die Änderung der Feuchtigkeit / Zeitänderung hinausläuft. 

Um diese Berechnungen durchführen zu können, benötigen wir die isotherme Steigung, die die Wasseraktivität in Massenwerte umsetzt. Sobald Sie diese Werte haben, können Sie für eine beliebige Anzahl von Faktoren lösen: Feuchtigkeit, Wasseraktivität und VTR, um nur einige zu nennen. Im Webinar wird anhand eines Beispiels gezeigt, wie diese Gleichungen und Berechnungen funktionieren und angewendet werden.

Warum Wasseraktivität

Von allen zu berücksichtigenden Werten ist die Wasseraktivität der vielseitigste, der es uns ermöglicht, verschiedene Ergebnisse zu modellieren. Die Wasseraktivität kann bei der Bestimmung und dem Verständnis der Haltbarkeit helfen. Die Wasseraktivität kann zum Ende der Haltbarkeit beitragen, indem sie die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht, als Weichmacher wirkt und mikrobielles Wachstum ermöglicht. 

Die Wasseraktivität ermöglicht es uns, die Feuchtigkeit in einem Produkt auf eine aussagekräftigere Art und Weise zu überwachen als durch die einfache Überprüfung des Feuchtigkeitsgehalts. Die Ermittlung von Wasseraktivitätswerten ermöglicht es uns auch, andere Spezifikationen in der Modellierung festzulegen. (Ein Beispiel wird im Webinar gegeben.)

Im Webinar wird ein weiteres detailliertes Beispiel anhand von sprühgetrocknetem Milchpulver und potenziellen Verpackungsanforderungen vorgestellt. Sobald wir die anfängliche Wasseraktivität des Produkts in der Verpackung, die kritische Wasseraktivität, die Menge der vorhandenen Probe, die Lagertemperatur, den atmosphärischen Druck und die Neigung kennen, können wir eine Modellierung durchführen. All diese Werte können manipuliert werden, um die Lagerfähigkeit und andere Eigenschaften von Verpackungsmaterialien vorherzusagen. Das Webinar zeigt anhand mehrerer Beispiele, wie diese Werte verwendet werden können, um die richtige Verpackung für ein Produkt zu finden.

Aqualab-Anmeldung für pdf

Registrieren Sie sich

Fallstudien, Webinare und Artikel, die Ihnen gefallen werden.

Erhalten Sie regelmäßig die neuesten Inhalte!

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der Datenschutzerklärung von Addium, Inc. einverstanden.

ANMELDEN