Webinar

Wasseraktivität und Cannabis

Wasseraktivität, relative Luftfeuchtigkeit, Feuchtigkeitsgehalt - finden Sie heraus, was was bewirkt und was den größten Einfluss auf die Qualität und Konsistenz Ihres Produkts hat.

Der Trocknungsprozess für Cannabis ist wichtig und heikel. Eine Übertrocknung kann Trichome zerstören und den Gewinn schmälern. Eine zu geringe Trocknung kann zu Schimmel, kranken Kunden und einem beschädigten Ruf führen. Um ein optimales Produkt zu erhalten, ist es wichtig, die Auswirkungen von Feuchtigkeitsgehalt, relativer Luftfeuchtigkeit und Wasseraktivität zu verstehen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welcher Feuchtigkeitsprozess den größten Einfluss auf Qualität und Konsistenz hat. 

 

Verhinderung von mikrobiellem Wachstum

Die Verhinderung von Schimmel und anderem mikrobiellen Wachstum in Cannabis ist für die Qualitätssicherung von entscheidender Bedeutung. Während viele Schimmelpilze gesunde Menschen nicht krank machen, kann das Einatmen von Schimmelpilzsporen Pilzinfektionen in der Lunge verursachen und besonders gefährlich für immungeschwächte Konsumenten sein - von denen viele Cannabis zur Behandlung verwenden. 

Der Schlüssel zur Verhinderung von mikrobiellem Wachstum ist das Verständnis und die Steuerung der Wasseraktivität. Jeder Organismus hat eine kritische Wasseraktivität, bei der er nicht wachsen kann. Die Aufrechterhaltung einer angemessenen Wasseraktivität verhindert daher mikrobielles Wachstum, sorgt für die Sicherheit des Produkts und ist für die Einhaltung gesetzlicher Richtlinien unerlässlich. 

Obwohl es verlockend ist, den Feuchtigkeitsgehalt als primäre Feuchtigkeitsmessung zu verwenden, sollte dies vermieden werden. Der Feuchtigkeitsgehalt ist eine weniger genaue Feuchtigkeitsmessung für Cannabis, da es keinen Industriestandard dafür gibt, was "trocken" ist. Bei Cannabis besteht der Gewichtsverlust während des Erhitzungs- und Trocknungsprozesses nicht nur aus Wasser, sondern auch aus Terpenen und Flavonoiden. 

Der Feuchtigkeitsgehalt hat jedoch seine Berechtigung bei der Feuchtigkeitsmessung. Die Beziehung zwischen Wasseraktivität und Feuchtigkeitsgehalt wird durch eine Feuchtigkeits-Sorptions-Isotherme dargestellt, die anzeigt, dass kleine Änderungen des Feuchtigkeitsgehalts erhebliche Änderungen der Wasseraktivität bewirken. Mit Hilfe der Feuchtesorptionsisotherme erhalten Sie eine sehr genaue und spezifische Feuchtigkeitsmessung, die Aufschluss darüber gibt, wie sich die Feuchtigkeit auf Ihr Produkt auswirkt. 

Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Wasseraktivität temperaturabhängig ist und dass höhere Temperaturen im Allgemeinen zu einer höheren Wasseraktivität führen. Höhere Temperaturen führen auch zu höheren Decarboxylierungsraten. Aus diesem Grund ist es ratsam, bei der Wasseraktivität und der relativen Luftfeuchtigkeit des Produkts etwas Spielraum zu lassen, falls es nach dem Verpacken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. 

Abbildung 1: Die Aufrechterhaltung kritischer Wasseraktivitätswerte verhindert mikrobielles Wachstum.

Feuchtigkeit und der Trocknungsprozess

Auch die relative Luftfeuchtigkeit und die Wasseraktivität müssen während des Trocknungsprozesses kontrolliert werden. Eine Übertrocknung wird manchmal vorgenommen, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden oder weil die relative Feuchtigkeit des Cannabis unbekannt ist. Eine Übertrocknung kann jedoch zu Qualitäts- und Gewinneinbußen führen. Eine Untertrocknung stellt ebenfalls ein ernstes Problem dar, da sie zu Schimmel und anderem mikrobiellen Wachstum führen kann. Die Überwachung der Wasseraktivität und der relativen Luftfeuchtigkeit während des Trocknungsprozesses ermöglicht es Ihnen, den optimalen Punkt zu treffen, an dem mikrobielles Wachstum verhindert wird und Gewicht und Qualität geschützt sind.

Abbildung 2: Die Überwachung der Wasseraktivität und der relativen Luftfeuchtigkeit während des Trocknungsprozesses ermöglicht es Ihnen, eine Über- oder Untertrocknung Ihres Produkts zu vermeiden.

Verhinderung von Verdunstung

Ein weiterer Aspekt des Schutzes der Qualität von Cannabis ist die Verpackung. Verpackungen, die die relative Luftfeuchtigkeit von und um das Cannabis wirksam kontrollieren können, sind entscheidend, um Verdunstung nach der Ernte und während der gesamten Lieferkette bis zum Verbraucher zu verhindern. 

Boveda produziert Zwei-Wege-Luftfeuchtigkeitskontrollbeutel für Cannabis, um das ideale Gleichgewicht der relativen Luftfeuchtigkeit des Produkts zu gewährleisten. Die richtige relative Luftfeuchtigkeit erzeugt eine Wasserschicht, die den Trichomkopf schützt, so dass Terpene und Cannabinoide nicht verdampfen und die Qualität des Produkts geschützt ist, bis der Verbraucher es öffnet und mahlt. Die Vermeidung von unerwünschter Verdunstung verhindert auch einen Verlust an Wassergewicht, der zu Einnahmeeinbußen führen könnte. 

Abbildung 3: Für die Qualität von Cannabis ist es entscheidend, die Verdunstung nach der Ernte zu verhindern.

Qualität, Reputation und Profite

Das Feuchtigkeitsmanagement von Cannabis sollte bei der Produktion von Cannabis eine wichtige Priorität sein. Die richtige Steuerung der Wasseraktivität und die Wahl der richtigen Verpackung zur Aufrechterhaltung der gewünschten relativen Luftfeuchtigkeit gewährleisten ein sicheres, hochwertiges Produkt. Die korrekte Kontrolle der Feuchtigkeit schützt auch das Gewicht des Produkts, das für den Gewinn entscheidend ist. Und all diese Prozesse und Ergebnisse führen zum Schutz Ihrer Marke und Ihres Rufs. 

Die für Cannabis empfohlenen Werte für die Wasseraktivität und die relative Luftfeuchtigkeit können Sie sich im obigen Webinar vollständig ansehen.

Aqualab-Anmeldung für pdf

Registrieren Sie sich

Fallstudien, Webinare und Artikel, die Ihnen gefallen werden.

Erhalten Sie regelmäßig die neuesten Inhalte!

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der Datenschutzerklärung von Addium, Inc. einverstanden.

ANMELDEN