Leitfaden Bildung

Einführung in die Wasseraktivität (aw): Der Leitfaden für Einsteiger über die Rolle der Wasseraktivität in der Lebensmittelproduktion

Bei der Wasseraktivität (aw) geht es um Energie.Aw ist das Verhältnis zwischen dem Dampfdruck des Lebensmittels selbst, wenn es sich in einem völlig ungestörten Gleichgewicht mit den umgebenden Luftmedien befindet. Diese erforderliche Messung steht in direktem Zusammenhang mit der mikrobiellen Anfälligkeit von Lebensmitteln und korreliert mit vielen der Reaktionen, die die Haltbarkeit von Lebensmitteln beenden. Erfahren Sie, warum die Messung der Wasseraktivität so aussagekräftig ist.

Für eine billige Zutat kann Wasser eine Menge teurer Probleme verursachen - mikrobielles Wachstum, Schimmel, Verlust der Textur, Verklumpen, Ranzigkeit und Vitaminverlust. Der beste Weg, Wasser in Ihrem Produkt zu verstehen, besteht darin, zu lernen, wie man die Wasseraktivität misst.

Was ist Wasseraktivität?

Wasseraktivität: Es geht um Energie.Aw ist das Verhältnis zwischen dem Dampfdruck des Lebensmittels selbst, wenn es sich in einem völlig ungestörten Gleichgewicht mit den umgebenden Luftmedien befindet.

Nimm ein Glas mit Wasser und einen trockenen Schwamm. Tauchen Sie die Ecke des Schwamms in das Glas mit Wasser. Das Wasser fließt aus dem Glas in den Schwamm.

Die Wasseraktivität ist die Kraft, die das Wasser dazu bringt, in den Schwamm zu fließen. Um das besser zu verstehen, denke darüber nach, wie sich das Wasser im Schwamm vom Wasser im Glas unterscheidet.

Das Wasser im Glas ist frei, aber das Wasser im Schwamm ist alles andere als frei. Es ist durch Wasserstoffbrücken, Kapillarkräfte und van der Waals-London-Kräfte gebunden. Dies sind die so genannten Matrixeffekte. Das Wasser im Schwamm hat einen niedrigeren Energiezustand als das Wasser im Glas. Das Wasser fließt in den Schwamm hinein, aber um es wieder herauszubekommen, müssen wir Arbeit verrichten, indem wir den Schwamm zusammendrücken.

Das Wasser im Schwamm hat einen niedrigeren Dampfdruck, einen niedrigeren Gefrierpunkt und einen höheren Siedepunkt als das Wasser im Glas. Sie unterscheiden sich in einer Weise, die wir messen und quantifizieren können.

Die Energie des Wassers kann auch durch Verdünnung mit gelösten Stoffen verringert werden. Dies wird als osmotischer Effekt bezeichnet. Da Arbeit erforderlich ist, um das Wasser wieder in seinen reinen, freien Zustand zu versetzen, verringert sich dadurch auch die Wasseraktivität. Die Gesamtänderung der Energie ist die Summe der matrischen und osmotischen Effekte.

Verwenden Sie die Mathematik zur Messung von Wasseraw

Wenn wir eine Probe in einen versiegelten Behälter einschließen, gleicht sich die relative Feuchtigkeit der Luft im Kopfraum mit der Wasseraktivität der Probe aus. Im Gleichgewicht sind beide gleich, und wir können die relative Luftfeuchtigkeit des Luftraums messen, um die Wasseraktivität der Probe zu bestimmen. Dies ist die zuverlässigste Antwort auf die Frage, wie man die Wasseraktivität misst.

Sekundäre Methoden: Hygrometer, Kapazitätssensoren

Wie die frühen Wasseraktivitätsmessgeräte verwenden die meisten modernen Geräte elektrische Kapazitäts- oder Widerstandshygrometersensoren zur Messung der Feuchtigkeit im Luftraum über der Probe.

Diese Messgeräte verwenden sekundäre Methoden: Sie setzen ein elektrisches Signal mit der relativen Luftfeuchtigkeit in Beziehung und müssen mit bekannten Salzstandards kalibriert werden.

Bei diesen Sensoren ist die ERH nur dann gleich der Wasseraktivität der Probe, wenn die Temperaturen von Probe und Sensor gleich sind. Genaue Messungen erfordern eine gute Temperaturkontrolle oder -messung. Kapazitätssensoren sind einfach aufgebaut und werden häufig in relativ preiswerten Wasseraktivitätsmessgeräten verwendet.

Wie man die Wasseraktivität misst - der Taupunkt ist eine der wichtigsten Methoden

Die besten Methoden zur Beantwortung der Frage, wie die Wasseraktivität (aw) gemessen werden kann, sind primäre Methoden, die das Verhältnis p /p0 verwenden.

P0 (der Sättigungsdampfdruck) hängt nur von der Temperatur der Probe ab (wie in der nebenstehenden Grafik dargestellt), so dass p0 durch Messung der Temperatur der Probe gemessen werden kann. P (der Dampfdruck des Wassers in der Probe) kann durch Messung des Dampfdrucks des Wassers im abgedichteten Kopfraum über der Probe gemessen werden. Die genaueste Art, diesen Dampfdruck zu messen, und eine, die auf die ersten Prinzipien zurückgeht, ist die Messung des Taupunkts der Luft.

Abbildung 1. Es ist möglich, den Sättigungsdampfdruck durch Messung der Temperatur der Probe zu messen (der Sättigungsdampfdruck ist temperaturabhängig)

Primäre Methode bedeutet direkte Messung, keine Kalibrierung

Die Hauptvorteile der Taupunktmethode (oder Taupunktspiegelmethode) sind Schnelligkeit und Genauigkeit. Der Taupunktsensor mit gekühltem Spiegel ist eine primäre Messmethode, die auf grundlegenden thermodynamischen Prinzipien beruht. Taupunktspiegel-Wasseraktivitätsmessgeräte führen hochpräzise (±0,003aw) Messungen durch, in der Regel in etwa 5 Minuten. Da die Messung auf der Temperaturbestimmung beruht, ist keine Kalibrierung erforderlich. Die Benutzer sollten eine Standardsalzlösung messen, um das ordnungsgemäße Funktionieren des Geräts zu überprüfen. Bei einigen Anwendungen ermöglicht die Schnelligkeit dieser Methode den Herstellern die Überwachung der Wasseraktivität eines Produkts an der Produktionslinie.

Produkte

AQUALAB 3

Blitzschnelle Gesamt-Feuchtigkeitsanalyse für eine strengere Prozesskontrolle und höhere Qualität. Kombinieren Sie Feuchtigkeitsgehalt und Wasseraktivität in einem Gerät.

  • MC +aw in einem
  • Ergebnisse in 60 Sekunden
  • Für das Labor oder die Linie

AQUALAB TDL 2

Präziseaw-Messungen innerhalb von Minuten - selbst bei flüchtigen Proben, die andere Geräte lahmlegen.

  • Nahezu unbesiegbarer Lasersensor
  • Leichtflüchtige Stoffe lesen
  • Genauigkeit bis ±0,005aw

AQUALAB 4TE

Erleben Sie die Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit, die den Standard für die Messung der Wasseraktivität (Aw) setzen. Entdecken Sie das AQUALAB 4TE Wasseraktivitätsmessgerät - das bewährte Gerät, das das Feuchtigkeitsmanagement in der Industrie weltweit revolutioniert hat.

  • aw in <5 min.
  • Hochgradig konform + kompatibel
  • Sichere Datenspeicherung

Eine leistungsstarke Messung für QA/QC und Formulierung

Die Wasseraktivität ist ein thermodynamisches Maß für die Energie des Wassers in einem Produkt. Warum sollte Ihr Unternehmen lernen, wie man die Wasseraktivität misst? Sie steht in direktem Zusammenhang mit der mikrobiellen Anfälligkeit von Lebensmitteln. Sie steht auch in direktem Zusammenhang mit vielen der Reaktionen, die die Haltbarkeit von Lebensmitteln beenden. Da sie auf einer Skala mit einem bekannten Standard gemessen wird, eignet sie sich besonders gut als Sicherheits- und Qualitätsspezifikation.

Beherrschen Sie die Grundlagen

In diesem 20-minütigen Webinar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Wasseraktivität. Sie werden lernen:

Was Wasseraktivität ist
-Wie sie sich vom Feuchtigkeitsgehalt unterscheidet
-Warum sie das mikrobielle Wachstum steuert
-Wie das Verständnis der Wasseraktivität Ihnen helfen kann, die Feuchtigkeit in Ihrem Produkt zu kontrollieren.

Fachbibliothek

Definition der Wasseraktivität
Fachbibliothek4 Minuten lesen

Definition der Wasseraktivität

Wissensdatenbank

Nur wenige, die den Begriff Wasseraktivität verwenden, verstehen wirklich die Gleichungen und thermodynamischen Prinzipien, die ihn so nützlich machen. Schauen wir uns die Definition der Wasseraktivität an.

Fachbibliothek3 Minuten lesen

Berechnung der Energieveränderung für Lebensmittelwissenschaftler

Berechnung der Energieveränderung für Lebensmittelwissenschaftler

Eine Änderung der Energie geht mit einer Änderung des Dampfdrucks einher. Im Folgenden wird erläutert, wie der erste Hauptsatz der Thermodynamik dabei helfen kann, den Betrag der Änderung zu berechnen.

Webinare

Wie man die Wasseraktivität in einer Minute misst
Webinare33 min ansehen

Wie man die Wasseraktivität in einer Minute misst

Webinar

Der leitende Lebensmittelwissenschaftler und der Leiter des Forschungs- und Entwicklungslabors der METER Group sprechen über die Durchbrüche, die 1-Minuten-Wasseraktivitätsmessungen möglich gemacht haben - und darüber, ob sie wirklich verlässlich sind.

Marktüberblick: Natürliche Lebensmittel
Webinare46 min ansehen

Marktüberblick: Natürliche Lebensmittel

Webinar

Wir besorgten uns 27 Naturkostprodukte aus dem Supermarkt und unterzogen sie einem Spießrutenlauf von Feuchtigkeitstests. Einige haben bestanden, einige nicht. Das haben wir herausgefunden.

Aqualab-Anmeldung für pdf

Registrieren Sie sich

Fallstudien, Webinare und Artikel, die Ihnen gefallen werden.

Erhalten Sie regelmäßig die neuesten Inhalte!

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der Datenschutzerklärung von Addium, Inc. einverstanden.

ANMELDEN